Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von miezekatze142 am 20.10.2021, 9:18 Uhr

unfreundliche Betreuerin

Ich habe heute morgen etwas in Kindergarten beobachtet und wollte wissen, wie neutrale Menschen/Eltern das sehen.

Wir sind seit einem halben Jahr in diesem Kindergarten, mein Sohn ist 3, meine Tochter 5. Sie geht eigentlich sehr gerne in den Kindergarten, mein Sohn eher nicht. Es gibt zwar kein Drama in der Früh, aber wenn er es sich aussuchen kann, bleibt er lieber daheim.
Er ist im Vergleich zu seiner Schwester nicht so sozial - spielt lieber für sich allein und hat insgesamt eher weniger Interesse an anderen Kindern (alles im normalen Rahmen, ich denke das liegt daran, dass er immer seine Schwester um sich herum hatte und deswegen weniger Bedarf - eher Bedarf nach Ruhe ;) ).

Ich habe sein Desinteresse am Kindergarten immer auf diese eher unsoziale Art geschoben, aber ich habe heute beobachtet wie er in Empfang genommen wurde. Es gab keine Begrüßung, nur ein "jetzt gehst du einmal Händewaschen und dann in den Turnsaal, und den Dino, den du in der Hand legst legst du in die Garderobe!". Mein Sohn hat dann gesagt, dass er aber nicht in den Turnsaal gehen will, darauf kam nur ein "jetzt gehst einmal Händewaschen - seit Corona muss man das". Und das alles in einem sehr unfreundlichen Ton, so als würde er stören, wenn er da ist.
Meine Tochter im Vergleich dazu wird in ihrer Gruppe mit einem "Hallo Valentina, schön, dass du da bist" begrüßt und darf dann machen was sie will.

Meine Meinung: Das Thema Corona ist kontrovers, ich weiß, ich will darüber auch keine Diskussion anstoßen, aber ich finde es nicht okay, einem 3jährigen ein schlechtes Gewissen zu machen und das als Grund fürs Händewaschen zu nehmen.. immerhin ist es eine Tröpfcheninfektion und da bringt Händewaschen herzlich wenig. Das Händewaschen als "Gruppenregel" zu benennen wäre okay, aber so? Wobei meine Tochter nicht Händewaschen muss... Und generell finde ich es nicht ganz so sinnvoll Hände zu waschen, wenn man grade von Zu Hause kommt... aber egal, das darf jeder gerne anders sehen.
Wieso muss mein Sohn in den Turnsaal, wenn er grade angekommen ist? Vielleicht will er erstmal zur Ruhe kommen, ankommen und in der Plüschecke mit Dinosaurier spielen? Ich würde auch nicht in der Früh um halb 8 schon in den Turnsaal gehen wollen.
Und wieso muss er seinen Dino draußen lassen? Meine Tochter darf all ihr Zeug mitnehmen und wenns dann weg ist, ist es halt weg

Nach der unfreundlichen Begrüßung heute hatte ich Tränen in den Augen, als ich in die Arbeit gefahren bin. Ich kann mir gut vorstellen, dass er da ungern ist - ich würde mich auch nicht wohlfühlen, erst recht nicht, wenn dieser Ton dann den ganzen Tag so weitergeht.
Ich würde m liebsten nach einem Gespräch fragen, will aber auch nicht die Mama sein, die Stress macht, weil er dann vielleicht noch mehr Probleme hat :/ Ich hatte bei dem Kindergarten von Anfang an kein gutes Gefühl, aber es haben alle unsere Mitarbeiter gesagt, dass die Leitung zwar komisch, aber der Rest ganz toll ist (ist unser Betriebskindergarten).

Ich weiß nicht was ich da machen soll? Vielleicht wäre mein Sohn gar nicht so introvertiert, wenn es sich wohlfühlen würde? Ich würde da auch nur ungern hingehen :/

Hat irgendjemand gute Tipps?

PS: Bitte keine Corona-Grundsatzdiskussionen - ich bin Ärztin und muss eh schon viel zu viel darüber reden und hier geht es um was anderes. Danke

 
9 Antworten:

Re: unfreundliche Betreuerin

Antwort von Julia..... am 20.10.2021, 9:49 Uhr

Hey hey
Das Probleme kenne ich auch
Erzieherin etwas strenger und pflegerin ist total lieb und freundlich.
Das mit dem Händewaschen das sie so unfreundlich ist finde ich auch nicht so ok.
Kinder brauchen halt und vertrauen und kein "du musst oder mach jetzt"

Gibt es in der Gruppe nur eine Erzieherin oder zwei?

Ich hätte das Gespräch gesucht. Ich würde sagen warum dürfen die anderen ein kuscheltier mitnehmen und er nicht. Das ist nicht ok und ungerecht.
Denk dran sie ist nicht die Chefin und du zahlst für den Kindergarten.
Rede mit ihr am besten und wen sie es nicht einsieht würde ich zur Chefin gehen. Ich bin da knall hart geworden. Trau dich
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unfreundliche Betreuerin

Antwort von wolfsfrau am 20.10.2021, 11:48 Uhr

Wenn ich dich richtig verstanden habe, sind die Kinder in unterschiedlichen Gruppen?
Generell ist es natürlich schöner, wenn die Regeln in einer Einrichtung alle gleich sind, gerade in Bezug auf Corona.
Hände waschen an sich finde ich nicht falsch, bei uns wurde schon vor Corona regelmäßig drauf geachtet. Und manche Kinder haben schon eine Fahrt in Bus oder SBahn hinter sich und haben eben nicht gerade das Haus verlassen.

Ich würde das ganze tatsächlich noch ein paar Mal beobachten. Wenn es denn jeden Morgen so ist und nur bei ihm so ist, dann würde ich das Gespräch suchen.
Vielleicht gab es gerade kurz vorher Stress, weil andere Kolleginnen ausgefallen sind, vielleicht hatte sie einen schlechten Morgen in ihrer eigenen FAmilie.... Alles keine wirkliche Entschuldigung, aber eine Erklärung, die ich unter "wir sind alle nur Menschen" abhaken würde, so lange es eben nicht immer so ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unfreundliche Betreuerin

Antwort von bellis123 am 20.10.2021, 13:53 Uhr

Es gibt leider auch Erzieherinnen die wenig Empathie haben. Ich weiß nicht ob man da durch Beschwerden weiter kommt, da das scheinbar ihr Wesen ist. Ich würde eher sehen ob ein Gruppenwechsel möglich ist, mit der Begründung dass sich dein Kind in der Gruppe nicht wohl fühlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Reh77 am 20.10.2021, 18:52 Uhr

Ja, das gibt es wohl.
Aber ich lese im Frage-Beitrag von einmal und von heute morgen mitbekommen.
Da steht nirgends, dass es mehrfach so war oder immer so ist.

Zur AP, ich würde da jetzt jeden morgen genauer schauen und beobachten.
War es eine einmalige Sache, weil gerade an diesem Morgen etwas im Turnraum stattfand und es etwas eilig war, würde ich nichts machen.
Ist es in den nächsten Tagen auch so, dann auf jeden Fall ansprechen.
Erst bei der betreffenden Erzieherin, wenn das nichts bringt, dann auch bei der Leitung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ängstliche Eltern…

Antwort von Bela66 am 21.10.2021, 10:38 Uhr

Hallo,

Du musst keinen Bammel vor den Erzieherinnen haben. Du bist Kundin, der Kiga bietet eine Dienstleistung an, für die Du (oder in manchen Gemeinden die öffentliche Hand) gut bezahlt. Und natürlich musst Du als Kundin sagen, wenn Du nicht zufrieden bist. Du bist doch Ärztin - Du solltest eigentlich das selbstsichere Auftreten beherrschen, oder?

Und nein, Dein Sohn bekommt keine Probleme, wenn Du eine Beobachtung freundlich aussprichst oder eine Sache, die nicht so gut ist, höflich kritisierst. Nach meiner Erfahrung ist es umgekehrt: Wer selbstbewusst und freundlich auftritt, wird MEHR respektiert, und das kommt auch dem Kind zugute.

Und wenn die Erzieherinnen wissen, dass Du ein bisschen anstrengend und unbequem bist, behandeln sie auch Dein Kind besser. Weil sie wissen, dass Du sonst sofort wieder auf der Matte stehst. Auch die Kinder selbstbewusster Eltern werden daher eher vorsichtiger behandelt. Deine Angst ist also völlig unbegründet. Die Stillhalter, Jasager und Harmoniesüchtigen werden eher weniger respektiert.

Trau Dich! Sprich Deine Beobachtung freundlich an und erzähle, wie es in der Gruppe Deiner Tochter gehandhabt wird, nur so als Anregung. Gegebenenfalls kann es gut sein, dies auch der Kiga-Leitung zu erzählen, sie ist die Chefin und sollte davon auch erfahren, damit sie die Untergebenen dazu anhalten kann, vielleicht ein neues Begrüßungsritual einzuführen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ängstliche Eltern…

Antwort von Btby am 21.10.2021, 18:44 Uhr

Nein! Wir sind keine Dienstleister! Im besten Fall haben wir eine Beziehung zu euren Kindern! Immerhin betreuen wir sie bis zu 9h am Tag!
Und wir sind Menschen die auch schlechte Tage haben, es ist natürlich nicht besonders professionell ein Kind unfreundlich zu begrüßen. Das darf man auch sagen, Kritik ist in Ordnung! Ich würde mich dafür entschuldigen und das nächste Mal darauf achten.
Vielleicht hatte sie davor schon eine Diskussion mit anderen Eltern über welche Schuhe welches Kind anziehen soll, dabei ein einjähriges in der Eingewöhnung auf dem Arm was geweint hat. 2 Minuten vorher hat sie vielleicht noch Erbrochenes aufgewischt. SO ist nämlich manchmal unser Job! Vielleicht kannst du dich ja ein bisschen reinfühlen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unfreundliche Betreuerin

Antwort von Romy1990 am 21.10.2021, 23:49 Uhr

Ich würde es auf jeden Fall beobachten und auch ansprechen. Du schreibst, dass du das heute zum ersten Mal beobachtet hast, bringt sonst jemand anderes die Kinder hin, oder wieso ist es dir erst heute aufgefallen?
War dein Sohn denn schon bevor er in den Kiga gekommen ist eher introvertiert oder erst seitdem? Wenn er erst seitdem so ist finde ich das schon fragwürdig.

Ich finde es auch seltsam dass die Regeln hinsichtlich Hände waschen offensichtlich nicht einheitlich sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unfreundliche Betreuerin

Antwort von Felica am 23.10.2021, 8:30 Uhr

Die dürften schon überall gleich sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unfreundliche Betreuerin

Antwort von Felica am 23.10.2021, 8:46 Uhr

Weil du das einmal mitbekommen hast muss das immer so sein?

Unser geht auch in den KiGa. Auch wir dürften bis gestern nicht rein zum abgeben oder holen. Und manchmal dauert es auch etwas wenn man Kind bringt und holt man bekommt da einiges mit. Und deshalb verwundern mich bei dir direkt mehrere Dinge.

Die beiden Kinder gehen in den gleichen KiGa, warum hast du dann zwei Erzieher bei der Übergabe? Hier gibt man geschwisterkinder an eine Erzieherin. Selbst dann wenn verschiedene Gruppen. Das eine wird dann einfach drinnen zur andern Gruppe geschickt.

Frage ich mich wie du mitbekommen kannst ob sich deine Tochter erst die Hände waschen muss oder nicht. Mit we igeb Ausnahmen rennen hier die Kinder von alleine als erstes zum Waschtisch. Hatte da fie Erzieherin gefragt weil ich.mich wunderte das unser 2jähriger das bereits am 2trn Tag von alleine machte. Sie meinte, fast alle Kinder haben das schnell drin, das dauert in aller Regel keine Woche. Das man einzelne Kinder immer wieder dran erinnern muss kommt aber auch vor. Wären aber regelmäßig die gleichen.

Stofftiere die mitgebracht werden, dürfen die Kinder hier auch nur in der Eingewöhnung dabei haben. Spielzeug mitbringen durfte man hier schon vor Corona nicht. Nachdem ab und zu etwas verloren ging oder kaputt. Ausser die ABC-Kinder an speziellen Tagen.

Wir haben hier übrigens auch eine typisch westfälische erzieherin wie man so schön sagt. Etwas schroffer, manchmal harscher im Ton. Und trotzdem oder vielleicht genau deshalb lieben die Kinder sie genauso. Sie ist nie ungerecht zu den Kindern, nimmt die aber auch schon mal auf Schippe. So lernen die Kinder auch das nicht alle Menschen gleich sind.

Kind Gross war in dem KiGa auch schon, deshalb kenne ich dort auch die Abläufe und Personen ohne Corona. Etwas was dir halt fehlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.