Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von lali77 am 28.01.2009, 14:08 Uhr

Was meinst Du denn immer mit "Hilfe anbieten"...???

Bin hier irgendwie nicht im Bild! Wer soll warum nicht so lauthals schreien und Hilfe anbieten?
Etwa wir User hier im Net? Wo eine in Bayern wohnt und eine an der Nordsee?

Keine Ahnung was Du meinst, aber ich finde, dass selbst Kinder mit Schnupfen schon nach Haus gehören (also richtigem Schnupfen).
Mein Mann und ich sind selbständig und unsere Tochter (3 J.) nimmt so ziemlich alle Krankheiten in der Kita mit, die sie kriegen kann. Dafür muss jedes Mal einer von uns stundenweise zu Haus bleiben und die Arbeit bleibt liegen, da wir für uns selbst sorgen müssen. Bedeutet: keine Arbeit...kein Geld.

So, und dann schick ich frohen Mutes mein gesundes Kind nach 1,5 Wochen endlich wieder in die Kita und zack: seh ich wieder (übrigens oft dieselben Kinder) in der Gruppe, die stark rumherhusten und schnupfen oder sonst wie kränkeln.
Super...dann geht meine Tochter 3 Tage und liegt zum Wochenende wieder um! Klasse! Und nur weil ICH verantwortungsvoll handle und mein Kind sich auskurieren darf, bin ich die "Gearschte" (sorry für den Ausdruck).

Wir kennen alle Eltern hier im Ort und wissen, dass JEDER eine Unterbringungsmöglichkeit für kranke Kinder hat. Aber NEIN, das ist ja nervig so ein krankes Kind zu Haus oder bei Oma oder sonst wem.

Ganz ehrlich: wenn ich mir ein Kind anschaffe, weiß ich auch, dass das Kind mal krank werden kann etc.; da gilt doch nicht wirklich der Spruch: und was ist mit den Eltern, die keinen haben? Wo eine Existenz dranhängt?

Sorry, aber dann MUSS man Wege suchen (Jugenamt z.B.). Im übrigen hängt bei UNS AUCH die Existenz dran!!!!

LG Jenny

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.