Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von anjos am 14.06.2008, 16:00 Uhr

@alle, die auf mein Posting geantwortet haben

Ich sehe das auch so, dass die Kinder Streitigkeiten bis zu einem gewissen Grad untereinander austragen müssen. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt und fährt ihre Ellenbogen ab und an mal aus... in der Spielgruppe haben wir einen Jungen dabei, der ist 3,5 Jahre alt... unsere Tochter hat es ab und an auf sein Spielzeug abgesehen und wenn er es nicht rausrückt, dann schubst sie ihn oder kneift auch mal, der Junge wehrt sich in keinster Weise... der hält einfach nur still und wartet, bis seine Mutter kommt. Von der Mutter musste ich mir anhören, dass unsere Tochter asozial sei...
Ähnliche Situationen kommen in der Loslassgruppe im KiGa auch vor... die Kinder dort wehren sich aber. Die sagen "Nein, lass das" und schubsen auch mal zurück... da muss sich keine Erzieherin oder Mutter einmischen, die Kinder klären das untereinander und es funktioniert.

Mit dieser Spielgruppenmutter hab ich nur noch bis zu den Sommerferien was zu tun und wenn die was sagt, dann geht das bei mir links rein und rechts raus, denn ich weiß aus anderen Erfahrungen, dass das Verhalten meiner Tochter keinesfalls asozial ist, sondern dass sie ihren Willen mit den Mitteln durchsetzen will, die ihr zur Verfügung stehen... und "diskutieren" ist mit 2 Jahren noch nicht angesagt.

Was ich damit sagen will: ich bin im Grunde in der Situation der Mutter des Täters... es ist zwar nicht so heftig wie bei dir, aber es tut weh, wenn andere Eltern das eigene Kind als asozial bezeichnen... und den Stempel bekommen die Eltern gleich dazu... dabei würde ich unsere Familie keinesfalls als asozial bezeichnen. Und aus Gesprächen mit anderen Müttern weiß ich, dass andere Kinder nicht anders handeln als unsere Tochter. Natürlich ist schlagen, treten und kneifen nicht ok. Beissen ist ein absolutes No-Go, da würde ich auch sofort eingreifen.

Bei dem Jungen aus eurem KiGa würd ich das so sehen, dass der eine intensive Betreuung und Aufsicht braucht. Er hat wahrscheinlich nur versucht, sich so Aufmerksamkeit zu verschaffen! Die ERzieherinnen müssen sein Verhalten genaustens beobachten und das Gespräch mit den Eltern suchen. Du als Mutter kannst die Mutter des anderen Jungen zwar ansprechen, aber ich würde ihr keine Vorwürfe machen... die Erzieherinnen im KiGa sind neutrale Personen... die sollten mit der Situation umzugehen wissen. Falls von deren Seite nichts geschieht, würde ich nochmal das Gespräch mit ihnen suchen!

LG, ANdrea

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.