Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Moneypenny77* am 01.07.2009, 9:06 Uhr

@guapa

Bei uns ist der Sportverein ein sehr großer Anziehungspunkt. Die Generation meines Mannes ist dort schon "aufgewachsen" und unsere Kinder tun es nun auch. Sie verabreden sich, um sich dort zu treffen und nehmen dort an den Kinderkursen teil. Danach raus aus der Halle und auf den Spielplatz oder ins Schwimmbecken.

Und da im jährlichen Mitgliedsbeitrag "alles drin" ist, MUSS auch kein Kind hingehen. Wer halt mal keine Lust hat, der geht halt nicht. Ich hab's eh gut, weil wir gleich nebenan wohnen. Da ist es im Sommer einfach so, daß wir nach dem KiGa direkt hingehen, uns auf der Wiese oder auf der Terrasse platzieren und die Kinder auf dem Platz spielen. Wenn ein Kurs ist, gehen sie in die Halle und danach geht's wieder draußen weiter. Und wie gesagt: es sind immer irgendwelche Freunde da.

Ich bin eigentlich nicht die Vereinsmeierin, aber was mir daran gefällt ist, daß die Kinder "frei spielen" UND sich frei bewegen können. Es sind immer Kinder zum Spielen da und eben auch nicht nur die, mit denen sie sich verabreden.

Die Kinderkurse sind darauf ausgerichtet, in die verschiedenen Sportarten, die der Verein anbietet spielerisch zu schnuppern, später "spezialisieren" die Kinder sich dann.

Ich bin froh, daß wir diese Möglichkeit haben, denn eben weil das Angebot groß und "einmal bezahlt" ist, können die Jungs machen und innerhalb der Kurse wechseln wie sie wollen.

Die Eltern der älteren Kinder/Teenies sind auch ganz begeistert, denn die haben es mit ihren Kindern ähnlich gemacht. Heute gehen die im Sommer gleich nach der Schule in den Verein, machen dort zusammen Hausaufgaben, schwimmen, spielen Beach-Volleyball oder was auch immer. Während andere saufend auf der Spielwiese im Park herumlungern, sind DIE Kinder "von der Straße". Und dort dürfen sie auch mal ein Bierchen trinken, aber sie wissen, daß sowohl der Pächter ein Auge auf sie hat und daß ein "Danebenbenehmen" sich herumsprechen würde.

Daher ist mir schon sehr wichtig, daß die Jungs dort Anschluss haben und integriert sind. Wir wohnen in einer alles andere als "ruhigen" und "sicheren" Stadt und ich denke, mit Sport und entsprechenden Freunden schaffen wir eine kleine Chance, daß Drogen und Alkohol keine besondere Rolle spielen werden.

Und den Malkurs hat mein Großer sich wirklich freiwillig ausgesucht. Dafür läßt er alles stehen und liegen!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.