Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von elfengeist am 28.03.2006, 15:54 Uhr

Mein Sohn versucht seinen Willen durchzusetzen!1

Hallo mein Sohn ist 19 Monate und versucht jetzt ganz stark sich aufzulehnen er fängt an zu bocken wenn er etwas nicht bekommt oder etwas nicht darf.Dann trampelt er mit den fÜßen oder läßt sich fallen und weint!!

Was kann ich machen???Wie kann ich dem entgegen wirken??

 
10 Antworten:

Re: Mein Sohn versucht seinen Willen durchzusetzen!-ja und??ist doch prima! ;o)) mT

Antwort von Tathogo am 28.03.2006, 16:11 Uhr

Mal im Ernst:Siehs in erster Linie mal Positiv...dein Sohn entdeckt nun mal dass er eine eigene Persönlichkeit ist,die durchaus seinen eigenen Willen hat ;o))
Das gehört zur normalen Entwicklung nun mal dazu-nun beginnt eben ne "anstrengende" Zeit für die Erwachsenen...aber als Trost:so mit 3,4 Jahren wirds wieder besser!
Wichtig ist jetzt,dass du dir überlegst welche Regeln ihr aufstellen bzw welche Grenzen ihr setzen möchtet und vor allem welche Konsequenzen eingesetzt werden.
Wichtig find ich auf jeden Fall genau zu überlegen WAS wirklich verboten ist bzw in welcher Situation sich ein"Konflikt" vielleicht vermeiden lässt.
Oberstes Gebot:Versuch ruhig zu bleiben(gelingt einem nicht immer*g*)
Ganz ohne "bocken&Co" wirds nicht gehen.
Ich wünsch dir viel Kraft und gute Nerven!
LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Sohn versucht seinen Willen durchzusetzen!-ja und??ist doch prima! ;o)) mT

Antwort von jannimama am 28.03.2006, 16:16 Uhr

hallo,

vorweg.. auch mit fünf kann so eine ecklige phase kommen.. haben wir hier gerade.. graus...

mein kleiner (auch 19 monate) bockt auch gut. wenn er anfängt lege ich ihn auf den boden und sage ihm das er erstmal zuende bocken soll. er "zuckt" dann noch ein paar mal, bleibt beleidigt liegen und kommt dann von selber wieder.

bloß nicht gegenan gehen, bringt nix. die kleinen haben den längeren atem.

wenn lennart dann am boden liegt und mault, frage ich ihn hin und wieder ob wieder gut ist. er dreht sich dann weg. soll klar heißen nein, lass mich in ruhe. ok. also zeigen das du da bist, aber nicht auf seine böcke eingehen.

auf dem weg zurück vom spielplatz.. riesengrbrüll, einfach ein stück festhalten und tragen, ablenken. von anfang an. und immer ruhig bleiben, die anderen mütter sind nicht besser wenn sie tuscheln.

lg
marion

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Sohn versucht seinen Willen durchzusetzen!1

Antwort von steffi1972 am 28.03.2006, 16:25 Uhr

Hi !

Meien Tochter ist 20 Monate alt und setzt auch ihren Willen durch und weißte was, daß ist auch gut so und das soll sie auch.

Ich finde generell das diskutieren gut und ich finde man muss auch diskutieren, weil so nur ein Kind lernt seinen Willen und seine Meinung vernünftig kundzutun und durchzusetzen.

Sorry war ausschweifend...

Zum Thema 20 Monate...

Also so lange meine Tochter sind nicht gefährdet oder irgendwas macht was nicht gut für sie ist, lasse ich sie schalten und walten.

Bisher hat sich meine Tochter noch nicht auf den Boden geworfen und wir haben noch nicht wirklich ernsthafte Diskussionen geführt, weil sie lässt sich noch gut ablenken.

Ich überlege mir stets vorher wenn es was ist ob es sich lohnt es zu verbieten. Meine damit das ich halt konsequent bleiben muss und da frage ich mich vorher halt, ist es ein riesiges Gezeter wird...oder kann man nicht mal ein Auge zudrücken.

Bisher hat es wunderbar geklappt, aber mir ist klar das auch andere Zeit kommen...aber bis dahin verfahre ich so und denke das ist für uns richtig.

Wichtig ist auch sich als Mama ein dickes Fell anzuschaffen und andere einfach ignorieren. Bloß nicht den Kopp machen was andere denken.

Wenn sich dein Lütter auf den Boden wirft ist es eine Art sich auszudrücken.

Wenn meine Tochter das machen würde, würde ich stumpf weiter gehen bzw. nicht drauf eingehen.

Allerdings muss man auch bedenken das Kinder sich auch in Rage schreien können und da allein irgendwann nicht mehr rausfinden.

Meinen Neffen zum Beispiel lasse ich schreien und trampeln. In der Regel ist das nach einiger Zeit vorbei. Wichtig ist mir aber, daß ich ihn hinterher in den Arm nehme und ihm zeige das ich das auch "vergessen" habe was gerade passiert ist.

Treu nach meinem Motto : KONSEQUENT ABER LIEBEVOLL !

Gruß steffi (RaL)+ offiziell bestätigtes Wunderkind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Sohn versucht seinen Willen durchzusetzen!-ja und??ist doch prima! ;o)) mT

Antwort von elfengeist am 28.03.2006, 16:31 Uhr

Danke das tröstet mich doch das es mit 3-4 jahren zu ende ist :-).Ja nur Regeln bzw. passende "bestrafung" in dem alter zu finden ist schwer für mich!!Ich habe noch 2 ältere Kinder und die waren NIE so von daher bin ich jetzt ein bißchen überfordert!!
Danke aber für deine Hilfe!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Sohn versucht seinen Willen durchzusetzen!1

Antwort von elfengeist am 28.03.2006, 16:35 Uhr

Ja nur leider sind das situationen in den er das macht wo er sich verletzen kann,oder aber auch wenn er meint er muß den ganzen Tag durchgehend essen und das erlaube ich nicht dann steht er vor der Küche und schreit und weint ich versuche ihm das dann zu erklären aber so mit 19 monaten ist das schwierig!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

...das kann ich mir vorstellen....

Antwort von steffi1972 am 28.03.2006, 17:04 Uhr

..und kenne diese Situationen auch.

Bei meiner Tochter sind es Trinkjoghurts.... Himmel wenn ichs ie lassen würde, dann würde sie sich nur davon ernähren ;o)

Da steht sie dann auch vor dem Kühlschrank und schreit.

Ich gehe dann ins Wohnzimmer und komme dann zurück und bitte sie höflichst die Tür zu zu machen, weil ich das Geschrei nicht hören mag.

In der Regel ist das nach einiger Zeit dann vorbei, wie gesagt, da habe ich ein dickes Fell.

Meistens endet diese Diskussion ( so weit man das eine nennen kann) darin das ich ihr vorschlage doch lieber ein Buch zu lesen und eigentlich kommen wir so immer irgendwann auf einen Nenner.

Wie gesagt, sie ist aber auch im Schreien nicht so ausdauernd, also ich kenne da wirklich andere Kaliber...

Tja, was soll man raten.... immer ein dickes Fell behalten und konsequent bleiben.

Wenn er essen will, was will er denn, Süßes ?

Gruß

steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich finds 4 Jahren noch viel schlimmer!

Antwort von Danny mit Max am 29.03.2006, 7:32 Uhr

Hallo,
vorne weg muss ich sagen, dass ich ein sehr ausdauerndes Kind habe :-)

Er hat schon sehr früh seine Grenzen gesucht und sie auch gefunden. Nur ist es so, dass er immer wieder bis aufs letzte versucht diese Grenzen zu überschreiten "Gilt das jetzt immer noch? Oder darf ich es jetzt?". Ist sehr anstrengend, aber mit Konsequenz gut in den Griff zu bekommen.

Als er so jung wie Deiner war, hab ich auch auf die Ignoriermethode gesetzt. Da kam es dann schon vor, dass ich ein wütendes Kind weggetragen hab oder auch schonmal die Krabbelgruppe verlassen habe. Zu Hause wars einfacher, da hab ich ihm gesagt, dass ich ihn mit so einem Verhalten nicht um mich haben will. Bin dann ins Bad und hab bis 10 gezählt.

Jetzt ist er fast fünf und das Geschrei wird zwar weniger, dafür diskutiert er mich in Grund und Boden - wenn ich mich darauf einlassen würde. Deshalb find ich im Moment dieses Alter sehr viel anstrengender als vorher. Andererseits sind dann die schönen Momente, die Gott sei Dank immernoch überwiegen, da er an sich ein sehr ausgeglichenes Kerlchen ist. Es kommt oft vor, dass er plötzlich zu mir in die Küche kommt und sagt "Ich hab Dich lieb, Mama!" *schmelz*
Auch kommt man mit Erklärungen weiter, sie verstehen vieles besser.

Naja, wer weiß wie leicht uns diese Phase erscheint, wenn wir erst mal in der Pupertät stecken ;-D

LG
Danny.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...das kann ich mir vorstellen....

Antwort von elfengeist am 29.03.2006, 8:30 Uhr

Hi ja er möchte immer Salzstangen und Fruchtzwerge!!Und er macht theater wenn er das nicht bekommt,weil mein mann viel und lange arbeiten muß und wenn er dann mal auf ihn aufpaßt schiebt er ihm alles in seinen kleinen popo und er läßt ihn auch alles machen!!

Gruß und Dank
Nicky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Freu Dich!

Antwort von tinai am 29.03.2006, 10:33 Uhr

Das ist eine völlig altersgerechte Entwicklung.

Meine beiden Kinder waren in dieser Hinsicht völlig verschieden.

Du sprichst von Bestrafung: Wofür? So lange er seinen Zorn nicht in GEwalt und gegen Euch auslebt, gibt es nichts zu "bestrafen". Er kann sich vermutlich verbal noch nicht mitteilen. Bei meiner Tochter wurde es übrigens besser mit jedem Wort, dass sie zu sprechen lernte.

Es ist doch gut, wenn Kinder wissen, was sie wollen und das auch kundtun. Das ist zwar für uns anstrengender als ein angepasstes Kind, aber wer will schon angepasste Kinder.

Das ist jetzt wirklich nicht ironisch oder polemisch gemeint.

Ich kenne das Verhalten sehr gut, aber ich kann ihm mehr positives als negatives abgewinnen und ein Vergleich von Kindern führt zu gar nichts. Im Charakter sind sie alle verschieden!

Viel Erfolg und gute Nerven.
Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: trotzphase

Antwort von dhana am 29.03.2006, 10:34 Uhr

Hallo,

ich hab 3 Söhne - der jüngste ist jetzt auch fast 19 Monate.

Und mir geht es auch so - dagegen war mein Großer ein Engel, den konnte man immer mir Argumenten überzeugen. Mein 2. hat auch einen ziemlich Dickkopf und ist ein sehr temperamentvolles Kind - aber mein 3. toppt alles.

Ich versuch es mit liebevoller Konsequenz - nur das mit dem Ablenken funktioniert leider nicht sehr gut. Und ich verbiete nur Sachen, die wirklich gefährlich sind. Aber es geht halt nicht, das er auf den Wohnzimmerschrank klettert, oder über das Balkongeländer klettern will (er holt sich dafür extra einen Stuhl)
Patentrezept hab ich keines - aber die 3. sind schon ganz besondere Kinder.
Du bist nicht alleine ;-)

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.