Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von patundced am 26.02.2007, 10:28 Uhr

Re:

Ich habe mir alle Beiträge durchgelesen und kann Mama33 und buchs nur zustimmen. Ich habe einen fünfeinhalbjährigen Sohn, der auch nicht immer einfach ist, welcher Mensch (egal ob Kind oder Erwachsener) ist das schon. Du als Erwachsener hast immer die Wahl, räumst Deinem Kind aber selbst keine ein. Du solltest versuchen, die Situationen auch mal aus der Sicht eines, auch mit viereinhalb Jahren immer noch kleinen Kindes, zu sehen. Ich finde Deine Erziehung zu hart. Kinder lernen langsam und mit der Zeit zu unterscheiden und Kindergarten bleibt nun mal nicht nur Kindergarten und Zuhause Zuhause. Das vermischt sich natürlich. Ist in unserem Erwachsenenleben doch genauso. Erwachsene sehen immer alles klar und logisch aus ihrer Sicht und Kinder aus einer anderen. Ich sehe auch nicht das Problem, die Kerze nochmal anzuzünden oder auf den Spielplatz zu gehen. Mit dem Nachtisch kann ich schon eher nachvollziehen, wobei mir Eure Art und Weise, wie Ihr es vermittelt und mit der für ein Kind völlig normalen Reaktion darauf dann umgegangen seid widerstrebt. Es ist auch frustrierend, wenn der Schirm nicht aufgeht und Mama dann noch von oben herab reagiert. Kinder schieben schnell Frust, wenn etwas auf Anhieb nicht klappt, das lernen sie mit der Zeit, mit diesem Frust umzugehen und geduldiger zu werden, es nochmals zu versuchen. Dazu benötigen sie aber auch unsere Unterstützung, liebevoll, motivierend, aufbauend (das Selbstbewusstsein), genauso die Situation mit dem vergessenen Spielzeug. Du kannst doch nicht von ihr verlangen, zu sehen, tja Pech gehabt, hättest Du dran denken müssen. Sie sieht nur, ich habe wieder versagt, jetzt kann ich den ganzen Tag im Kiga nicht mit meinem Lieblingsspielzeug spielen, klar weint sie dann, sie ist doch noch nicht erwachsen, gestehe ihr das doch zu. Tröste sie, hole das Spielzeug oder vertröste sie, beim nächsten Mal halfe ich Dir daran zu denken. Hast Du noch nie was vergessen?? Mein Gott, sie ist noch klein, Du hättest sie gerne als vernünftige, rational denkende Erwachsene in Mini-Format. Durch Eure ständigen Herabstezungen, Strafen und ihr das Gefühl zu vermitteln, sie kann das eh nicht, blockiert Ihr ihre Selbstbewusstseinsfindung. Ihr solltet Euer Verhalten refelktieren und ändern, nicht Euer Kind. Ihr solltet akzeptieren, dass sie noch ein Kind ist und das Alles langsam lernen wird und das nur durch Euer Verständnis und Eure Hilfe. LG Pat

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.