Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Alba am 25.06.2008, 23:13 Uhr

hüüülfe,aber nicht lachen :-((

Wenn wir im Labor eine Fluessigkeit erhitzen haben wir immer einen Ruehrfisch (falls das Ganze auf einer Platte mit Magneten stattfindet) oder "anti-bumping granules" (ich weiss jetzt beim besten Willen den deutschen Begriff dafuer nicht) in der Fluessigkeit.
Auch zu Hause wenn ich was auf der Herdplatte erhitze ruehre ich ab und zu mal um oder schuettele den Topf.
Wenn man Fluessigkeiten erhitzt ohne diese umzuruehren kann die Fluessigkeit unterschiedlich schnell erhitzt werden (zB direkt ueber einer Heizspirale in der Herdplatte), dabei entstehen Zonen die sehr viel heisser sind als die umliegende Fluessigkeit und die heissere Fluessigkeit kann regelrecht explodieren.
Das kann mit jeder Fluessigkeit, auch mit reinem Wasser passieren.

VG,
D

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.