Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 01.02.2013, 13:04 Uhr

STT, von der Logik her hast du wohl recht...

... ich denke nur, dass das "Vorrecht" der Kirche(n) da historisch bedingt ist. Trauungen genauso wie Taufen (was auch der Namensgebung und Eintragung in offizielle Dokumente gleichkam) waren ja früher Sache der Kirchen (lange gab es ja auch keinen Staat im modernen Sinne), die zivile Ehe kam viel später. Und so sagt man halt, OK die Kirche/kirchen hat/haben da noch ein Vorrecht von früher...

Aber es stimmt schon, eigentlich könnten es auch andere Subjekte/Organisationen machen, wenn sie auch den "staatlichen Kram" (auf den es ja von rechtlcher Seite ankommt) miterledigen.

Was meinst du genau mit den weitreichenden rechtlichen Konsequenzen? Erbe und sowas...?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.