Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sis am 23.08.2005, 11:49 Uhr

@sis wg Arbeitslos melden

sorry, aber natürlich kann sich arbeitslos melden. Man bekommt dann zwar keine Stütze, aber KV und RV wird bezahlt.
Aber ich sehe ein, dass es im vorliegenden Fall doof ist, zu kündigen (selbst, wenn man davon ausgehen kann, dass Firlefanz da nicht wieder arbeiten wird, bei der Entfernung vom jetzigen Wohnort. Nichtsdestotrotz gibt man heute einen Arbeitsplatz nicht einfach so auf). Ich finde es trotzdem mies, den AG dafür zahlen zu lassen. Der kann doch nun echt nix dafür. Die saubersteLösung wäre es nach meiner Meinung, den AG zu kontaktieren und um unbezahlten Urlaub zu bitten. Wie jemand schon sagte: Was hat der davon, wenn eine hochschwangere, unglückliche Frau für sage und schreibe 6 Wochen bei ihm arbeitet?
Nur wenn er sich arschig verhält und das Angebot ausschlägt käme für mich in Betracht, mich krankschreiben zu lassen.

Himmel, es geht um richtig viel Geld, wenn man die Sozialabgaben einrechnet, vergesst das nicht! Und ihr findet das ok, das jemanden zahlen zu lassen, ohne Not... nur weil das Timing schlecht ist...
Sorry, aber da fehlt mir echt das Verständnis. Und ich bin in der Gewerkschaft und im Betriebsrat ;-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.