Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Schmetterfink am 18.01.2022, 9:08 Uhr

Arbeiten mit Baby

Vollkommen unrealistisch vermutlich nicht. Wenn es unbedingt sein muss, dann wirst du das schon schaffen. Es sieht ja so aus, als hättest du viel Unterstützung.

Aber (sorry)... ich wäre 3 Wochen nach meinem ungeplanten Kaiserschnitt nicht wieder arbeitsfähig gewesen. Vielleicht mal ne Stunde hier oder da, kurz ne Email, ein schnelles Telefonat, aber nach drei Wochen waren wir noch voll dabei, unseren Rhythmus zu finden und zwischen körperlicher Erholung, Schlafmangel und Stilldemenz wäre qualitativ hochwertiges Arbeiten sicherlich zumindest schwierig geworden.
Nach sechs Wochen haben wir mal kurz im Büro vorbeigeschaut, weil meine Elternzeitvertretung noch Rückfragen hatte. Das ging. Nach drei Wochen hätte ich mir das weder physisch noch psychisch zugetraut.

Zusätzlich zur eigenen körperlichen und mentalen Fitness, muss dann eben auch das Kind mitspielen. Wir hatten im Pekip Kurs ein Schreikind - die schrie die ersten 16 Wochen eigentlich immer wenn sie wach war. Und geschlafen hat sie eigentlich nur in der Trage an Mama. Freunde von uns waren gerade mit ihrem Kleinen (8 Monate) in der Schreiambulanz, weil er zum Teil 3x am Tag drei/vier/fünf Stunden schreit. Eine Freundin schleppt ihr Kind (6 Monate) seit November quasi nur im Fliegergriff durch die Gegend, weil er sonst nur weint. Schlafen klappt mal für ne Stunde in der Federwiege.
Schreikinder sind... belastend. Weil man nie zur Ruhe kommt. Weil man, selbst wenn sie gerade ruhig schlafen, eigentlich immer schon wieder im Geist in Panik davor ist, dass sie aufwachen und es weitergeht.

Ich kenne so einige, die direkt nach dem Mutterschutz wieder eingestiegen sind. Meine Chefin hat auch im Mutterschutz schon wieder stundenweise gearbeitet, sagt aber selbst, dass in der Zeit alles doppelt so lange gedauert hat und höchstens halbe Qualität hatte. Und bei der ist Mama in der Zeit eingezogen und sie ist chronische Nachtarbeiterin und braucht eigentlich überhaupt keinen Schlaf.

Ein Kind bekommen ist anstrengend. Stillen ist anstrengend. Einen Säugling im Haus haben ist anstrengend. Sich von der Geburt erholen ist anstrengend. Die hormonellen Änderungen im Körper während der Schwangerschaft / nach der Geburt / während des Stillens / nach dem Abstillen sind anstrengend. Nicht immer läuft alles so, wie man es sich vorstellt / erhofft (das gilt auch für die Unterstützung, die man sich erwartet/erhofft/angeboten bekommen hat). Aber es ist ja auch nicht immer alles für alle gleich anstrengend. Und es geht eben auch viel, wenn es sein muss. Dann muss mal halt manche Dinge aushalten und irgendwo Abstriche machen.

Was du auf alle Fälle brauchen wirst, ist ein zuverlässiges (!) Netz, auf das du zurückfallen kannst. Damit du nicht morgens um 8 klären musst, wer das Kind um 14 Uhr nimmt, damit du einen Kunden anrufen kannst. Damit du nicht um 23 Uhr mit Papa (kann der in Elternzeit gehen?) diskutieren musst, wer das Kind jetzt füttert/wickelt/rumträgt, wenn du morgen um 10 Uhr eine Deadline hast. Dein Netz muss funktionieren, wenn du so früh wieder arbeiten möchtest. Oma A muss wissen, dass sie Mo & Mi für dich (auf Abruf) bereit steht, damit sie nicht einen Friseurtermin hat, wenn du sie brauchst. Oma B muss wissen, dass du dich Di & Do bei ihr meldest, wenn du ihre Hilfe brauchst, damit sie nicht gerade da mit ihrer besten Freundin zu Ikea fährt. Und ich würde zusätzlich schauen, ob sich außerhalb der Familie noch relativ früh was organisieren lässt (Tagesmutter, Babysitter, Au Pair etc.), damit man nicht immer auf Familie zurückgreifen muss. Wenn man jemanden anrufen kann, den man am Ende für die Kinderbetreuung bezahlt, ist das trotz aller familiären Bande immer nochmal was anderes, als wenn man bitten muss. Alles Gute!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.