Helfer für alle Fälle: die Fusselrolle

Helfer für alle Fälle: die Fusselrolle

© Adobe Stock, fast_9

Bei vielen liegt sie in der Schublade zusammen mit allerlei Kram - die Fusselrolle. Das typische Billigprodukt wurde irgendwann mal gebraucht und fristet anschließend ein nutzloses Dasein. Dabei ist der Einsatzbereich einer Fusselrolle größer als Sie denken.

Natürlich wurde die Fusselrolle meist für die Kleidung gekauft. Der dunkle Mantel, die schwarze Hose - mit einer Fusselrolle werden die Fusseln durch das Klebepapier allesamt aufgerollt und entfernt. Die Kleidung sieht aus wie neu. Das ist die klassische Verwendung. Darüber hinaus kann die Fusselrolle aber auch bei folgenden Problemen wertvolle Dienste leisten:

Bei Katzenhaaren

Ihr kleiner Stubentiger verliert seine Haare? Auch bei Tierhaaren, wie bei einer Katze oder bei Hunden ist eine Fusselrolle sehr nützlich. Gehen Sie mit der Fusselrolle über Sofa und Sessel und schon kleben die Katzenhaare und Hundehaare an der Rolle.

Bei zerbrochenem Glas

Sie selbst oder die Kinder haben ein Glas fallen lassen. Nun ist der ganze Boden voller Glassplitter. Die großen Glasteile kann man meist ganz einfach mit der Hand aufsammeln. Aber die kleinen, feinen Splitter sind ein Problem. Oft kann sie auch der Staubsauger nicht aufnehmen, da sie zu leicht sind. Versuchen Sie es mal mit der Fusselrolle, damit sollte man auch die kleinen Glasscherben erwischen.

In der Handtasche

Bei vielen Frauen - und insbesondere bei vielen Mamas - bietet die Handtasche ein großes Reservoir an unterschiedlichsten Dingen, schließlich muss man für jeden Fall gerüstet sein. Zwischen Handtüchern, Haargummis, Geldbörse, Pflastern, Müsliriegel und vielem mehr sammelt sich auf dem Boden der Tasche im Laufe der Zeit auch einiger Schmutz an. Ab und an sollte man die Handtasche entrümpeln, das ganze Zeug ausräumen und dann lohnt sich der Einsatz der Fusselrolle. Mit ihr können Sie die Kekskrümel, Brösel und Flusen aufnehmen und heraus befördern. Rollen Sie einfach mehrmals über das Innenfutter, schon können Sie alles, was wirklich wichtig ist, wieder einräumen.

Nach dem Kindergeburtstag

Bei einer richtigen Party dürfen Glitzer und Konfetti nicht fehlen - und anschließend hat man das Zeug in der Wohnung und alles glitzert über mehrere Wochen hinweg. Das kennt man ja. Gegen das Konfetti kommt man mit dem Staubsauger ja gerade noch so einigermaßen an - aber beim Glitzer? Auch hier sollte man zur Fusselrolle greifen. So kann man im Nu den Glitzer beseitigen.

Auf den Sofakissen

Haare, Staub und Fusseln - die finden sich auch auf den Sofakissen, ganz nach Material besonders zahlreich. Ein Waschgang in der Waschmaschine ist natürlich die beste Lösung. Aber für eine schnelle Grobreinigung und wenn der Stoff nicht waschbar ist, kann man es genauso auch mit einer Fusselrolle versuchen. Rollen Sie einfach einige Male über den Kissenstoff, dann sollte alles einen sauberen Eindruck machen.

An der Lampe und an den Vorhängen

Die Stofflampe ist von einer dicken Staubschicht überzogen und auch der dicke Stoff der Vorhänge hat Schmutz angezogen. Selbst hier kann eine Behandlung mit der Fusselrolle ein perfektes Ergebnis erbringen. Probieren Sie es einfach mal aus!

Weitere Themen:

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.