Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Silvia3 am 17.04.2015, 17:34 Uhr

Bei uns gibt es keine Anmeldungen zu Klassenfahrten, sondern.....

Bei uns stand (bevor die Lehrer in Klassenfahrtsstreik getreten sind) schon genau fest, wann die Klassenfahrten stattfinden: Beginn 5. Klasse, Beginn 8. Klasse und Ende 11. Klasse. Das weiß hier jeder, der sein Kind für's Gymnasium anmeldet. Die Kosten für die Fahrt in der 5. Klasse werden den Eltern bereits mit Anmeldung zum Gymnasium mitgeteilt und man muss mit der Anmeldung unterschreiben, dass man die Kosten dafür übernimmt, wahlweise kann das Kind in den Unterricht der Parallelklasse, für die 8. Klasse auf dem ersten Elternabend der 7. Klasse. Da gibt es auch gleich den Anmeldezettel, inkl. Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Hier sichern sich die Lehrer rundum ab und ich finde es auch richtig. Allerdings, wenn man sein Kind nicht schriftlich anmeldet, muss man auch nicht zahlen. Die Lehrer haben durch die frühe Anmeldung genug Zeit, zu planen und zu kalkulieren. Außerdem rechnen sie immer höhere Kosten als wahrscheinlich entstehen und der Rest des Geldes geht dann in die Klassenkasse. Läuft (lief) hier eigentlich immer sehr gut. Leider ist meine Jüngste in dem Jahrgang, der von dem Klassenfahrboykott betroffen ist und wird um die Fahrt in der 8. Klasse gebracht.

Ach ja, in der Grundschule wurde auch schon 1 Jahr vorher der Preis bekanntgegeben und man musste auch sehr früh unterschreiben.

Silvia

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.