Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Häsle am 27.03.2019, 10:12 Uhr

Muss man sich über die Fahrradhelm-Kampagne aufregen?

Ich bin mir sicher, dass kein einziger Mensch aufgrund dieser Kampagne beschließen wird, jetzt doch einen Fahrradhelm zu tragen. Es ist also, wie alle anderen Kampagnen bisher, rausgeschmissenes Geld. Der Staat muss was tun und meint, so eine Kampagne zu finanzieren, reicht zumindest alibimäßig aus. Man hat's ja probiert...

Bei mir persönlich funktioniert übrigens die Schockvariante sehr gut. Ich bin da aber oft genug live dabei, muss Angehörigen Todesnachrichten überbringen usw.

Gerade bei der YouTube-gläubigen Jugend würde ich persönlich auf wahre Geschichten setzen. Es gibt genug Familien, die offen über ihre Erlebnisse reden würden. Wenn ein paar dieser oberwichtigen YouTuber da mal ein Projekt starten und sich zusätzlich selber mit Fahrradhelm zeigen würden, würde das schon mehr bringen als die aktuelle Kampagne. Die Kids kaufen Klamotten und Schminke, die in Videos angepriesen werden. Zumindest ein paar von ihnen würden dann evtl. auch einen coolen Helm tragen. Es gibt ja sogar langhaarige Jungs mit Haarreifen, nur weil irgendwelche doofen Fußballer so rumlaufen...

Oder man nutzt wahre Geschichten regelmäßig zu Unterrichtszwecken. Ohne drastische Bilder von der Unfallstelle. Familienbilder und Schilderungen von vorher und nachher, das würde zumindest eine Weile zum Nachdenken anregen. Hier macht das die Polizei u.a. bzgl. der Gefahren am Bahnhof. Das Video war wohl sehr schockierend, aber es ist bei meiner Tochter auch zwei Jahre später noch im Kopf.

Kontakt zu direkt oder indirekt Betroffenen, wie es auch bzgl. Drogen und Holocaust gemacht wird, kann auch helfen.

Das Fahrradhelmthema hatten wir aber auch gerade erst im "10-13", und auch bei mir im wahren Leben.
Da die Eltern oft weniger Interesse an der Gesundheit ihrer Kinder haben als an deren Lateinnoten, wäre ich persönlich für eine Helmpflicht bis mindestens 18 Jahre. Da könnte die Regierung mal was Sinnvolles tun.

Ach so, eigentlich ging es ja um Sexismus. Ich kann mich darüber in diesem Fall nicht aufregen. Die Kampagne ist nutzlos, aber wenigstens schön anzusehen. Ich bin aber auch so verroht, dass mich der Anblick der oben ohne auf unserem Dach arbeitenden (jungen, knackigen) Handwerker letztens tatsächlich erfreut hat ;-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.