Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von vomGlückgefunden am 22.01.2013, 21:13 Uhr

Probleme in der Ganztagsbetreuung Grundschule

Ich würde gern eure Meinung zur folgenden Situation wissen:

Grundschule. Nachmittagsbetreuung für Klasse 1-4 zusammen, ca 20- 40 Kinder, mal mehr mal weniger. Es gibt zwei Erzieherinnen, zeitweise ist nur eine da.
Jeden Nachmittag gehen die Kinder ins Freie. Das läuft so ab, dass die Kinder wie eine wilde Horde die Treppen runterstürmen, sich anziehen und nach draußen gehen und zwar ohne auf die Erzieherin(en) zu warten oder überhaupt nur dazu angehalten zu werden.

Diese (die Erzieherinnen) halten sich gut und gerne noch 10 Minuten "irgendwo" auf, in dieser Zeit ist die Kindergruppe vollkommen unbeaufsichtigt sich selbst überlassen.
Man bewirft sich mit Schnee, die Viertklässler stecken Erstklässler mit dem Gesicht in den Schnee, es wird gerauft usw.

Ich habe diese Situation mehrfach beobachtet (nicht nur ich, auch andere Eltern) und finde, das geht so gar nicht, zudem wirklich gefährliche Situationen entstanden sind oder entstehen können.

Anderes Beispiel: Die Kinder kommen von einer AG im Nachbargebäude und gehen zurück ins Ganztagsbetreuungsgebäude. Ein Kind informiert beide Erzieher, dass die Gruppe wieder da ist (ich habe das Mädchen, dass mich kennt, gefragt). Das Mädchen tut das, weil nach der AG alle Kinder der Ganztagsbetreuung planmäßig nach draußen gehen.
Im Folgenden sind die Kinder komplett ohne Aufsicht. Wieder kommt es zu kritischen Situationen (ich hab dann natürlich eingegriffen).
Ich habe mir das Ganze ca. 15 Minuten angesehen, und wirklich oft eingreifen müssen. Von einer Erzieherin KEINERLEI Spur.

Mit anderen Müttern habe ich das dann sofort angesprochen, dabei wurde uns zunächst die Lüge aufgetischt man wisse gar nicht, dass die Kinder schon zurück seien.
Außerdem kamen nur Ausreden. Es sei manchmal nur eine Erzieherin allein... die Kinder müssten selbst Verantwortung übernehmen... (bei der AG- Geschichte handelte es sich übrigens ausschließlich um Erstklässler).

Wie seht ihr das?
Wie würdet ihr vorgehen?

Im (freundlichen!) Gespräch haben wir unsere Sorgen geäußert und dargestellt, wie wir uns eine angemessene Betreuung unserer Kinder wünschen. Das wurde hingenommen.

Unser Plan ist nun, diese Woche zu beobachten, ob es Veränderungen bzw. Verbesserungen gibt, andernfalls werden wir nächste Woche Montag ein Gespräch im Beisein der Leitung fordern.

Danke für eure Meinungen.
Liebe Grüße!

P.S. Mir ist bewusst, dass Schulkinder sich auch eine gewisse Zeit allein irgendwo aufhalten können sollten. Wenn allerdings nachweislich (weil von mehreren Müttern, die ihre Kinder früher abholen, gesehen) ständig gefährliche Situationen auftreten, ist unserer Ansicht nach Aufsicht unabdingbar.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.