Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 18.08.2012, 14:40 Uhr

Sehr privat - Recht auf gewaltfreie Erziehung/anbin

Hej Anbin!

Kurz und schmerzlos, aber richtig gesagt.

Ich habe mal einen "Erziehungsratgeber" gelesen, in dem die (ausgebildete) Familientherapeutin ein dickes Fragezeichen an die Mütter setzt, die ihr beteuerten, ihr Kind nie angerien oder auch mal etwas ruppiuger angefaßt (um nicht zu sagen: geschlagen) zu haben.

Keiner sagt, daß das gut ist.
Erwachsene sollten eine Situation nicht soweit eskalieren lassen und sich ggf. auch selbst aus der Überforderungssituation zurückziehen, bevor sie "explodieren", den nauch Eltern und Großeltern sind nur Menschen.
ABER das ging hier ja schlecht, wnen die beiden Kinder gegeneinander kämpfen - da ist dann ein Erwachsener gefordert.

ich habe zwar nur Mädchen, aber auch da ist manchmal etwas ruppigeres Rausziehen aus der Situation erfroderlich gewesen.
In der "Kampfsituation" ist es für Worte erstmal zuspät, da muß schnell Schlimmeres verhindert werden und eine Aus-Situation für alle geschaffen werden, in der jeder wieder Luft holt und zu sich kommt.

Wennalso in so einer Situation mal etwas passiert, was der sonstigen Erziehung nicht entspricht, würde ich das nicht überbewerten, sofern es durch den Eingriff een nicht schwerere Verletzungen gibt, sondern diese eben vermieden werden.

Insofern also:
Nachbereitung, auch bei den beiden Kämpfhähnen, wohl wichtig, aber nicht als Anklage und nicht als Abrehcnung.
Eher als Schulung - "wie vermeide ich solche Situationen in Zukunft?"

Gruß Ursel, DK

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.