Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von KathrynJ am 28.10.2019, 7:50 Uhr

So einfach ist da nicht, Hashty!

Damals hat die Politik versagt.
Man hätte die Jugendlichen damals in den Schulen informieren müssen, und zwar massiv. Ihnen erklären, was auf sie zukommt, was Demokratie ist. Wie man selbständig einen Job sucht, wie man sich auf das Leben vorbereitet, ohne die Diktatur im Rücken, die einem sagt, wie man zu leben hat!
Man hätte die Erwachsenen auch "mitnehmen" müssen auf dem Weg in die Demokratie! Aber nein, man hat die Grenzen geöffnet, "blühende Wiesen" versprochen und mehr oder weniger so weitergemacht wie bisher.
Wir ernten jetzt, was damals falsch gemacht worden ist.
Man kann Menschen, die ihr Leben lang in einer Diktatur gelebt haben, nicht sagen: "Jetzt habt Ihr Demokratie, werdet gefälligst glücklich damit!"
Das war für einen großen Teil der Bevölkerung durchaus auch eine traumatische Erfahrung, besonders für die Jugendlichen, die gar nicht mehr wußten, was Sache ist. Und wie sie damit umgehen sollen.

Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber keine Zeit mehr. Auf ARTE gab es eine tolle Reportage zu diesem Thema, ist schon länger her.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.