Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Alhambra am 03.05.2018, 21:27 Uhr

Stierkampfbesuch auf der Klassenfahrt

Strudel, über den Stierkampf wurde überhaupt nicht gesprochen. Hätte man aber gerne mal auf spanisch ausdiskutieren können. Auf die Einwände meiner Tochter ist sie überhaupt nicht eingegangen.

Und dabei ist die Frau hochaktiv, um nicht zu sagen, hyperaktiv bei Whatsapp. Gestern ging das in einer Tour, nicht mit mir, sondern mit Tochter. Wo denn die Angaben zur Versicherung sind. Auf die Frage wofür, nur gesagt, die bräuchte sie eben und stattdessen behauptet, JEDER MUSS eine Haftpflicht haben. Als ich meiner Tochter sagte, sie soll ihr sagen, dass es nicht jeder hat und auch nicht muss, auch wenn in dem Wort Haftpflicht das Wort Pflicht steht und bisher auf keiner einzigen Klassenfahrt nötig war, war plötzlich Ruhe.

Der Stierkampf wurde auch per Whatsapp angefragt und in keinster Weise im Unterricht angesprochen. Über Whatsapp wurde nur mitgeteilt, dass es mangels Interessenten nicht stattfindet.

Und auf die Frage, warum sie denn nun die Haftpflicht bräuchten, kam nur: Sag deinen Eltern, wir brauchen sie halt. Was ist das denn für eine gescheite Antwort?

Das sind Oberstufenschüler und keine Fünftklässler!

Ach vorhin kam noch der Klopfer: meine Tochter und ihre Schulfreundin mussten ein Referat vorbereiten über spanische Sehenswürdigkeiten als Voice-Nachricht (wegen der Aussprache) und einen Lückentext für die anderen Schüler. Vorhin Whatsappt sie, dass sie das falsche Schloss beschrieben hätten (eines was sie auch tatsächlich besuchen werden) aber sie sollten ein anderes nehmen (was sie nicht besuchen werden). Die klingen ähnlich und es wurde nur auf Zuruf zugewiesen. Das hätte sie so in ihrer Liste notiert, die Kinder haben nix schriftliches bekommen. Das bräuchte sie nun bis morgen! Morgen schreibt meine Tochter aber eine vier Stunden Klausur LK.
Was sagt die gute Lehrerin: ja, dann müsste sie das halt nach der Klausur noch machen, sie braucht das bis morgen Nachmittag sonst würde es nicht gewertet. Dabei hat sie die letzte Klassenarbeit von vor vier Wochen noch nicht mal zurückgegeben, außer der Mitteilung, dass die ja sooo schlecht ausgefallen sei. Das macht sie wohl immer. Meiner Tochter ist mit ihren dreien noch eine von den besten.

Die beiden sind sich sicher, dass es das war, was sie abgeliefert haben, aber die Lehrerin behauptet das Gegenteil. Mal ehrlich, selbst wenn die beiden es tatsächlich falsch verstanden haben, kann man dann nicht mal ein Auge zudrücken?? Zumal sie das auch besuchen werden und tatsächlich auf Richtigkeit überprüfen könnten?

Schätze mal die Dame ist nun einfach angepisst:)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.