Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

von Sanbee  am 16.03.2011, 13:53 Uhr

was ich nicht verstehe...

Sorry, aber mir ging die gleiche Frage durch den Kopf wie malwinchen.

Aber was ich einfach nicht verstehe:
Im Kindergarten gibt es ja nur altersgerechtes Spielzeug. Und dort muss Dein Sohn sich doch damit beschäftigen. Warum klappt das nicht?
Und warum weiß die Erzieherin keinen Rat mehr? Ist es wirklich absolut nicht möglich dafür zu sorgen, dass Dein Sohn mal mit einem Kind zusammen etwas macht? Möglichst in einem anderen Raum mal, oder so?

Welchen Bezug hat Dein jüngster zu Dir?
Ich kenne das so extrem, wie du es beschreibst nicht.
Und es klingt irgendwie so, als wenn der große Bruder mehr ist als "nur"
der große Bruder.
Wer hat Deinem Sohn denn eingeredet, dass das alles Babykram sei?
Und warum ist ihm diese Meinung wichtiger als Deine? Ich meine er ist 3 Jahre alt... da ist Mamas Meinung doch noch wichtig, oder?

Außerdem, wenn ihr doch so viel anderes macht... dann räum doch mal das Zeug von dem 6jährigen so weg, dass der 3jährige nicht ran kann ( auch nicht sieht wie der gr. Bruder damit spielt) und dann versucht doch mal zu dritt mit dem 3jährigen altersgerecht zu spielen. Selbst meine 8 und 10jährigen Mädchen lassen sich darauf ein mit ihrem Bruder (5) und seinem Spielzeug zu spielen...
Kann mir nicht vorstellen, dass er sich so gar nicht für eine Holzeisenbahn, Autos, ect. begeistern ließe..?


Nur mal so Gedanken

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.