Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Lavendel79 am 22.01.2023, 15:37 Uhr

Was so hinterrücks abläuft....

Es gibt ja schon auch einen Grund, weshalb Scholz hier so vorsichtig ist.
Die USA haben jedem Land, das Leo 2 Panzer in die Ukraine schickt, angeboten, im Tausch dafür amerikanische Panzer zu bekommen.
Auch Deutschland. Natürlich sicher im Rahmen eines Vertrags, dass in Zukunft auch mit den USA Rüstungsgeschäft erfolgt.

D.h. die Deutsche Rüstungsindustrie wäre erst mal draussen.

Dass wir gar nicht die Kapazitäten haben, die Nachfrage zu bedienen steht auf einem anderen Blatt. Wir sind auch viel zu langsam und die Qualität ist auch oft mehr als fragwürdig (siehe Puma) - dazu sind wir im Vergleich zu den USA oder Südkorea extrem teuer.
. Polen haben "wir "/ KMW/Rheinmetall schon verloren.

Wenn die anderen Länder - womöglich inklusive D jetzt auch noch Verträge mit den USA unterzeichnen....

Für mich ein guter Grund für Scholz, hier noch zu zögern - nachzuverhandeln.

Allerdings muss schon auch gesagt werden, dass die Entscheidung zu den 100 Mrd schnell kam, die Bestellungen an die Industrie aber immernoch nicht raus sind. Hier waren wir wirklich unfassbar langsam.

Guter Artikel wen es interessiert: https://www.nzz.ch/international/kampfpanzer-leopard-2-us-ruestungsinteressen-lassen-scholz-zoegern-ld.1722377

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.