Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Skyla am 19.12.2014, 9:18 Uhr

Alkoholverzicht in der Weihnachtszeit

Pupsi - mh, das sehe ich in Bezug auf Alkohol dann doch etwas anders und also sehr kritisch - guckst du hier ...

http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2010-03/schwangerschaft-alkohol-neugeboren

http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_news_652_1_1436_-alkoholfrei-schon-beim-kinderwunsch.html

Ich denke also, man kann bei Kiwu gar nicht früh genug die Finger vom Alk lassen! Besser isses - auch ja für einen selber. ;)

Und auch für "nur" den Kiwu selber (also für Fruchtbarkeit) ist es sachdienlicher. ;)

"[...] Sowohl auf die männliche wie auch die weibliche Fruchtbarkeit wirken sich Alkohol, Nikotin, Drogen oder Umweltgifte negativ aus. Bei starken Rauchern kann die Samenproduktion vermindert sein oder es kann bei Raucherinnen zum Ausbleiben des Eisprungs kommen. Das gilt auch bei übermäßigem Alkoholgenuss. Außerdem sind Über- oder Untergewicht vor allem bei jungen Frauen häufige Ursachen einer vorübergehenden Sterilität. Einige Diäten können zu Zyklusstörungen führen oder den Körper dazu bringen, auf „Sparflamme" zu schalten, die keine Schwangerschaft erlaubt. Auch Leistungssport oder schwere körperliche Arbeit kann eine Fruchtbarkeitsstörung verursachen.[...]"

http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_unfruchtbarkeit-ursachen_833.html


;)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.