Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Skyla-mirabell am 19.10.2015, 15:09 Uhr

Vielleicht ist es das Missionarische, was viele Userinnen so stört ...

ETWW

Danke - so geht es auch: Kritik. :)

Ja, natürlich ist eine ungesunde Lebensweise nicht immer oder ausschließlich ursächlich für "Unfruchtbarkeit" bzw. für ungewollte Kinderlosigkeit.

Ich schreibe daher ja auch immer wieder, dass man durchaus reguläre Untersuchungen beim Gyn oder auch Allgemeinmediziner oder Endokrinologen vornehmen lassen sollte - insbesondere dann, wenn also eben ein unregelmäßiger Zyklus besteht und man bspw. auch anhand der Temperaturkurven (so man welche führt ;P ) ja durchaus einiges schon erkennen kann.

Mein Anliegen ist allerdings, dass eben nicht so viel Halbwissen oder auch einfach Falsches verbreitet wird, was leider im Internet sehr häufig passiert und sehr schnell geht (auch in anderen Themenbereichen ja).

Außerdem liegt mir an fundierter Information - weil ich das für hilfreich halte, ja.

Und dann geht es mir auch besonders darum, dass Frauen sich selbst (wieder?) mehr zutrauen, vertrauen, autonomer werden - sich also von Ärzten und schulmedizinischer Behandlung nicht so sehr abhängig machen: da, wo es gar nicht wirklich vonnöten ist/wäre - vor allem nicht so furchtbar schnell - wie es aber heute leider so oft doch geschieht.

Und ja, ich gebe zu, dass es mich (!) ;) durchaus auch einfach mal nervt, wenn immer wieder die gleichen Dinge genannt werden - wobei man eben am posting schon erkennen kann, dass die Frau sich selbst überhaupt noch nicht informiert hat, dass sie kaum Zyklus-... Kenntnisse hat, dass sie mit ihrem eigenen Körper nicht wirklich vertraut ist ... Oder auch Beiträge, wo in jedes Zipperlein ein "Schwangerschaftssymptom" hineingedeutet wird (also gerade ja in den Tagen v o r nmt meistens).

Ich meine einfach, es ist in diesen Fällen durchaus angebracht und hilfreich, wenn man informiert - darüber, was wie körperlich abläuft - auch wenn es kleinere bis größere individuelle Abweichungen (pathologische und nicht pathologische) gibt.

Ich denke, es ist hilfreich, einfach ein Basiswissen zu haben und auch doch beruhigt sein zu können, wenn man für sich selbst feststellt: es ist eigentlich alles im grünen Bereich - es braucht einfach wohl noch Zeit ... .


Zu deiner persönlichen Situation ETWW - man kann aus der Ferne ja immer schlecht "diagnostizieren". Auch das: schreibe ich immer wieder.

Aber man kann konkrete Fragen beantworten - auch nicht immer, aber einige dann doch. ;)

Was die Ursachen für deine FG angeht - die kann ich nicht kennen - wie auch?

Aber wenn bei euch körperlich/gesundheitlich alles top ist und auch also eure Lebensweise (schon längerfristig! - denn das ist wichtig: der Körper braucht immer, für jede Umstellung, ZEIT), dann kann es letztlich ja nur daran liegen, dass die Befruchtung, Einnistung - dieser ganze Ablauf - bekanntermaßen sehr störanfällig ist.
Man weiß hier noch immer nicht alles. Und bekannt ist auch, dass ja 50 bis 70% (es werden immer wieder verschiedene Zahlen angegeben - von Medizinern) aller Schwangerschaften in einer FG enden - meist sehr früh, oft sogar noch vor nmt- somit also häufig unbemerkt.
Allerdings ist das gesamte erste SWS-Drittel (bis ca. zur 12. SSW) eben ein "störanfälliges" bzw. kommt es in dieser Zeit zu den meisten FG.

Und häufig finden sich keine Ursachen dafür. Es muss nur irgendetwas bei der Zellteilung - also während der Befruchtungs- und Einnistungsphase schon - schieflaufen (aus ungeklärten Gründen auch) und es kommt zur FG/zum Abort.

Dass das für die betreffende Frau/das Paar belastend ist, steht außer Frage, besoners, wenn FG also wiederholt auftreten.

Klar geht man der Sache d a n n genauer nach! Klar lässt man mögliche Ursachen d a n n (!) ;) abklären.

Aber eben, es müsste jeder "Fall" genau einzeln betrachtet werden - und das ist in einem solchen Forum eben nicht möglich.

Daher halte ich Information für am besten - weil so jede selbst überlegen kann, was ggf. wie auf sie zutrifft und was nicht und was sie daraus dann ableiten kann (welches Verhalten, welche Vorgehensweise).

Viele Grüße
mirabell

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.