Frage: Weinen beim stillen

Hallo Biggi, Meine Tochter ist 3 Wochen alt und hat in den ersten Tagen im Krankenhaus zu viel abgenommen, da mir die Milch gefehlt hat. Nun hat sie sehr gut aufgeholt und die Milch ist auch da( laufe manchmal regelrecht aus) Seit ein paar Tagen haben wir das Problem, dass sie unter Tags beim stillen anfängt zu weinen und dann nicht mehr trinkt oder wie verrückt strampelt dabei , sie erbricht auch in den letzten Tagen mehrmals und hat danach wieder Hunger. ( zunehmen tut sie weiterhin) Ich vermute, das die Milch zu schnell einschiesst und sie auch zu viel Luft im Bauch hat . Aufstoßen kommt meist auch nur verzögert. Sab simplex wurde vom Kinderarzt empfohlen.Nachts haben wir das Problem nicht, wenn sie im Halbschlaf trinkt, klappt alles ohne Probleme, hier hat sie auch noch nie erbrochen. Mir graut es schon davor sie wach zu stillen. Bei meinem Sohn, den ich 17 Monate gestillt habe, hatte ich nie dieses Problem. Einen wirklich Rhythmus haben wir noch nicht, wenn sie wach ist, will sie immer an die Brust. Schnuller oder Flasche will sie nicht. Sie drückt gefühlt den ganzen Tag und stöhnt und jauchzt auch im Schlaf. Kannst du uns helfen ?

von Krümelchen2017 am 14.06.2021, 13:27



Antwort auf: Weinen beim stillen

Liebe Krümelchen2017, Du könntest in den nächsten Tagen einmal den Milchspendereflex vor dem Stillen auslösen und die erste Milch einfach ablaufen lassen, bis der Milchfluss nicht mehr ganz so stark ist. Dann kannst Du die Anzahl der Stillmahlzeiten erhöhen, denn dadurch verringert sich die Menge der gestauten Milch, die während des Milchspendereflexes freigegeben wird. Meistens hilft es auch, wenn Du „Berg auf“ stillst. Dazu hältst Du dein Baby so, dass sein Kopf, Nacken und Hals höher liegen als Deine Brustwarze. Beim Stillen mit dem Rückengriff lehnst Du dich dabei nach hinten, beim Wiegengriff stützt Du dein Baby von unten mit zwei Kissen in deinem Schoß und lehnst dich, möglichst in einem bequemen Sessel sitzend, zurück. Wenn das gar nicht klappt, stille im Liegen oder probiere andere Stillpositionen. Sollte die Brust zu voll werden und zu spannen beginnen, kannst Du ruhig zwischendurch gerade so viel Milch vorsichtig ausstreichen oder abpumpen, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr Milch entleeren als unbedingt notwendig, da sonst die Milchbildung weiter angeregt wird. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Zusätzlich solltest Du Dich an eine Kollegin vor Ort wenden, die Euch beim Stillen beobachten kann. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Viele Beraterinnen machen auch Videoberatung. Lieben Gruß Biggi

von Biggi Welter am 14.06.2021



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillabstände und Weinen an der Brust

Hallo, mein Sohn ist übermorgen 16 Wochen alt und wird voll gestillt. Unsere Stillabstände variieren seit einigen Wochen sehr und wir finden keinen wirklichen Rhythmus. Mittlerweile stillen wir nachts wieder alle 1-3h. Tagsüber habe ich bisher versucht, alle 2h etwa zu stillen. Leider schreit mein Sohn beim Versuch, ihn anzulegen, häufig sehr, d...


Weinen/Schreien während oder kurzzeitig nach dem Stillen

Hallo Frau Welter, ich habe seit ca. 3 Wochen das Problem mit meiner 11 Wochen alten Tochter,die ich voll stille. Sie weint/schreit regelmäßig am Tag während des Stillens und auch schonmal danach. Erst war es gelegentlich und mittlerweile seit ca. 1 Woche bei jeder Stillmahlzeit. Außer in der Nacht da trinkt sie ruhig und ganz ohne Weinen/Sch...


Nächtliches Weinen- Stündliches Stillen die einzige Lösung ?

Guten Tag Frau Welter, Mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Er wurde ca. 5,5 Monate voll gestillt, bekommt mittlerweile Beikost und wird noch nach Bedarf gestillt. Tagsüber kommen wir sehr gut klar. Abends essen wir zusammen, dann wird noch ein bisschen gespielt und mein Mann macht ihn bettfertig. Wir lesen noch eine Geschichte und dann schläft er m...


Weinen beim Stillen

Hallo, meine Tochter 6,5 Monate alt weint seit ca 3 Monaten immer beim stillen. Meistens beginnt es schon wenn ich sie zum stillen hinlege. Ich habe schon alle Positionen ausprobiert. Ansonsten trinkt sie ein paar Minuten und dreht sich dann weg und weint. Dann trinkt sie wieder ein paar Minuten. Das geht so 10-15 mal. Ich stille sie immer im abged...


Weinen beim Stillen, 16 Tage alt.

Hallo Biggi, Seit 16 Tagen ist unsere zweite Tochter auf der Welt. Seit Mittwoch schreit sie beim Stillen immer wieder. Sie hat super volle Windeln und nimmt sehr gut zu. Ich denke fast die Milch kommt ihr vielleicht zu schnell oder zu viel in den Mund. Wenn ich meine Brüste Austreiche kann ich bestimmt 1m weit spritzen. Sie trinkt zufrieden, d...


Mythos Still-Babys weinen mehr??

Liebe Biggi, meine Schwiegermutter sagt, Babys, die gestillt werden, schreien mehr als Flaschenkinder, seien anhänglicher, ließen sich weniger leicht ablegen und könnten nicht anders beruhigt werden als am Busen. Flaschenkinder könnten ihre Emotionen besser regulieren später, weil sie nicht das Nuckeln als Beruhigung kennen und wollen. Ist das ...


Clustern mit Erbrechen und Weinen

Liebe Biggi, schon wieder ich :) Tagsüber trinkt mein 11 Wochen alter Sohn alle 2-3 Stunden. Abends haben wir nun meistens Clusterphasen, wo er alle 40-60 Minuten trinkt, dabei öfters abdockt, eindöst, wieder hektisch zuschnappt, hastig trinkt etc. Je später es wird, desto mehr Völlegefühl scheint er zu haben, oft kommt Milch wieder hoch, er...


Nach stillen immer wieder andocken und weinen

Hallo, Was kann ich tun, wenn mein kleiner häufig nach dem „normalen“ stillen immer wieder andockt, kurz trink, dann wieder abdockt und dann schreit bis er wieder kurz andockt, trinkt und dann wieder abdockt, schreit und das gleiche immer wieder. Vielen Dank.


Weinen beim stillen

Hallo Biggi, Unsere tochter wird am Sonntag 21 Wochen alt. Bisher hat des stillen super geklappt aber seit ca einer Woche weint sie plötzlich manchmal beim stillen noch mit der Brust im Mund los. Außerdem schaut sie ab und zu beim stillen rum und zieht an der Brust. Meinen Sie das ist ein Zeichen das sie satt ist? Wann raten Sie mit Brei zu ...


Schreien und weinen an der Brust

Schönen guten Tag Frau Welter, ich habe folgendes Problem bzw Bedenken, vielleicht können Sie mir was dazu sagen: Mein Sohn, 9 Wochen alt, wurde am Dienstag geimpft, der Tag verlief ganz "gut", er hat viel geschlafen. Jetzt weiß ich nicht, ob das Problem jetzt daher kommt oder was anderes schuld daran sein könnte. Heute will er so gar nicht ...