Januar 2018 Mamis

Januar 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Elina76, 14. SSW am 27.07.2017, 16:22 Uhr

Nochmal BV - SiLoPo

Hallo Mädels,
ich muss Euch noch was zum BV fragen und wie Ihr dazu steht.

Ich sehe es aus der Sicht einer Arbeit-GEBERIN eines Kleinst-Unternehmens. Da wir mit Kindern arbeiten, ist es klar und völlig unstrittig, dass die Schwangeren z.B. ohne Immunisierung gegen Ringelröteln ins BV gehen.
Was mir aber so überhaupt nicht in den Kopf will, ist die Tatsache, dass diese Schwangeren, die von SSW 4 an bis 8 Wochen nach errechnetem Entbindungstermin ÜBERHAUPT GAR NICHT ARBEITEN - also mindestens 44 Wochen lang, für diesen Zeitraum dennoch ihren vollen Urlaubsanspruch erwerben.
Sie erwerben also (wenn sie zuvor eine 5-Tage-Woche hatten) 23-25 Urlaubstage dafür, dass sie nicht gearbeitet haben.
Wenn sie dann nach dem Mutterschutz wiederkommen und in ihrer Elternzeit nur 2 Tage pro Woche arbeiten, sind das 12 Wochen Urlaub aus der Zeit des BV, und während sie diesen Urlaub dann also nehmen, erwerben sie schon wieder den nächsten Urlaub.
Und jetzt sagt nicht, dass das so nicht stimmen kann - ich war damit bei 2 verschiedenen Rechtsanwälten, die sich auf Arbeitsrecht spezialisiert haben.
Mal ganz davon abgesehen, dass es sich natürlich um bezahlten Urlaub handelt, den der Chef erstmal irgendwie finanziert kriegen muss, wenn dieser Urlaub von der Mitarbeiterin nicht erwirtschaftet wurde - dann ist die Mitarbeiterin endlich wieder da, aber sie ist eigentlich gar nicht da, weil sie ununterbrochen nur Urlaub hat.

Nun meine Frage an die Mädels hier im BV: Auch wenn das BV noch so gerechtfertigt ist bei jeder einzelnen von Euch, und das zweifle ich nicht im Geringsten an: Wusstet Ihr das mit dem Urlaubsanspruch, und findet Ihr das nachvollziehbar???

Dieser Umstand mit dem Urlaub macht die Sache mit dem BV für mich als Arbeitgeberin dermaßen unerträglich... Als wäre es nicht schlimm genug, mit jeder - noch so freudigen und beglückwünschenswerten - Schwangerschaft eine gute Mitarbeiterin für mindestens 1-2 Jahre zu verlieren und nicht zu wissen, wie man sie mal eben so hopplahopp ersetzt bekommt...

Kann mir jemand was zur Sicht als Arbeit-NEHMERIN im BV dazu schreiben? Das wäre lieb...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.