Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Rachelffm am 02.10.2022, 13:04 Uhr

Gemeinsames Frühstück an den Wochenenden

gemeinsame mahlzeiten gab es bei uns sehr selten.

meine mutter war alleinerziehend. sie stand schon immer sehr früh auf und hat daher vor mir gefrühstückt. ich hab immer erst eine stunde nach dem aufstehen hunger und frühstückte in der kita/schule.

sonntags sind wir aber immer zu meiner oma essen gegangen.

als ich älter war, hatten wir nach wie vor durch arbeit/schule einen ganz anderen essensrhythmus. auch am we haben wir getrennt, jeder in seinem zimmer gegessen.

das fand ich nie schlimm, da wir trotzdem über den tag verteilt miteinander zeit verbracht haben.

auch jetzt ist das thema essen hier eher unkonventionell. mein mann isst überwiegend vegan und ich esse alles. das was ich an veganen/vegetarischen sachen koche, schmeckt ihm nicht und umgekehrt. daher kocht jeder meist sein eigenes essen und wir essen getrennt. auch haben wir nen ganz anderen rhythmus was den hunger anbetrifft.

der zwerg ist um 6 uhr wach. einer steht mit ihm auf und gibt ihm was zu essen. wenn ich koche, gibt es um 12:00 rum mittagessen für uns beide. mein mann kocht dann oft nur für ihn was und isst dann später.

der zwerg hat seine festen mahlzeiten, bei dem mind. einer von uns mit am tisch sitzt. wir haben halt komplett andere gewohnheiten.

ist für uns kein problem.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.