Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Häsle am 14.08.2019, 14:17 Uhr

Zeit für ein Kind

Meine Kinder sind, wie bei memory, acht Jahre auseinander. 13 und 5.

Die Große war ab der Geburt des Kleinen sehr viel bei ihrer besten Freundin. Vorher auch schon, aber da wurde es noch mehr. Und auch sonst war sie dann, so ab neun Jahren, schon viel mit ihren Freunden unterwegs, in der Kleinstadt, im Wald, im Frei-/Schwimmbad. In der Schule war sie vormittags natürlich auch noch, so hatte der Kleine jede Menge Zeit alleine mit mir. Er klebte 14 Monate an meiner Brust. Viel Zeit alleine mit der Großen blieb deshalb nicht, aber ich habe schon versucht, gleichzeitig auch ihr gerecht zu werden.
In der Zeit hat sich auch der Papa noch mehr um sie gekümmert als sonst. Sie waren oft Geocachen, Schwimmen, Radfahren, Motorradfahren etc. Die Große konnte man, im Gegensatz zum Kleinen, schon immer gut überall mit hin nehmen.

Ansonsten war das eine Weile etwas schwierig, weil niemand den Kleinen nehmen wollte, mein Mann und ich aber abwechselnd arbeiten, seit er 16 Monate alt war. Da blieb wenig Zeit alleine mit der Großen. Ab ca. drei Jahren wurde es besser, weil die Oma ihn tagsüber für ein paar Stunden nimmt.

Die Große und ich gehen zusammen ins Kino, zum Essen, Shoppen, Radfahren oder schauen einfach nur zusammen fern. Ohne den Nervzwerg.
Eingefordert wird die Zeit nicht, aber die Große freut sich darüber.
Der Kleine nimmt die viele Mama-/Papazeit, die er alleine bekommt, gar nicht wahr.
Er freut sich aber sehr darüber, wenn die Große mit ihm spielt. Da strahlt er richtig.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.