Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ritterchen am 21.07.2015, 10:43 Uhr

Zum Glück. Und hoffentlich bleibt das auch so...

Aber auch eine Einrichtung in freier Trägerschaft muß Beiträge an eine Berufgenossenschaft zahlen und ist damit unfallversichert. Fraglich ist allerdings, wessen BG in Anspruch genommen werden müsste, die vom Kiga oder die von der Physiotherapeutin. Kommt eventuell darauf an, wo sie angestellt ist. Würde mich da mal bei der Krankenkasse erkundigen, denn die müssten das ja prüfen, wo sie ihre Behandlungskosten zurück bekommen.

Und zur eigentlichen Frage: Ja, ich wäre auch sauer. Wäre es im "normalen" Kiga-Alltag geschehen, würde ich sagen - Okay, sowas passiert und die Erzieherinnen können auch nicht überall gleichzeitig sein. ABER, da es während der Physiotherapie geschehen ist, bei einem Kind, wo Gleichgewichtsprobleme bekannt sind, finde ICH es nicht okay, wenn sich die Therapeutin bei solchen Übungen einfach daneben setzt ohne "sprungbereit" zu sein. Wechsel der Therapeutin wäre für mich das mindeste.

Für Sohnemann: Gute Besserung und alles Gute für die Zukunft. Und dir gute Nerven, um die blöde Zeit zu überstehen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.