Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Schniesenase am 15.04.2019, 21:10 Uhr

Einschätzung der Lehrer

Hallo Stjerne,

ich würde hier sehr gern mal einhaken, denn das ist genau der Grund, weshalb ElternvertreterInnen zu Beginn der Konferenz belehrt werden, dass alles, was auf der Konferenz besprochen wird, der Schweigepflicht unterliegt. Das hat was mit Datenschutz zu tun, aber auch ein bisschen damit, dass man einzelne Bemerkungen auch aus dem Zusammenhang sonst falsch zitieren würde. Du dürftest das ja gar nicht wissen, es sei denn, Du bist selbst Elternvertreterin, und dann dürftest Du es im Forum auf keinen Fall erwähnen. Das nebenbei.

Aber es gibt doch viel mehr als Noten, Arbeitsergebnisse usw., was mit entscheidet, wohin ein Kind empfohlen wird. Ich habe noch nie eine Konferenz erlebt, in der man sich diese Entscheidung leicht machte. Es geht hier normalerweise um die Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathe und Sachunterricht/HSU/Sachkunde sowie insbesondere das Arbeits- und Sozialverhalten. Es gibt aber auch noch zusätzliche Kriterien, nach denen man schaut:
Kann Arbeitsanweisungen mit Hilfe/selbstständig durchführen.
Kann einfache/komplexe Sachverhalte nachvollziehen (und diese Erkenntnisse auf andere Bereiche übertragen).
Kann eigenständig einfache/komplexere/sehr anspruchsvolle Sachtexte erarbeiten und das Gelernte mit Hilfe/selbstständig anwenden (und auf andere Bereiche übertragen).
Hat eine langsame/angemessene/sehr rasche Auffassungsgabe.
Zeigt wenig/_/reges Interesse an Themen des Unterrichts (hier müsste vorwiegend Mathe, Deutsch oder SU genannt sein).
Hat eine niedrige/mittlere/hohe Frustrationstoleranz, wenn es Sachverhalte nicht sofort versteht.

Usw.

Das sind jetzt nur Beispiele. Man schaut also über die Noten hinaus, ob ein Kind bestimmte Lernvoraussetzungen entwickelt hat, die es möglich bzw. erwartbar machen, die XSchule zu besuchen.

Dass leider in Deutschland Lehreren immer noch davon ausgehen, dass Kinder mit guter häuslicher Unterstützung (besser gebildetes Elternhaus) eher auf die höheren Schulen gehen können, ist bedauerlich, denn es sind doch oft die Kinder OHNE solche Unterstützung, die ganz Erstaunliches leisten. Diese Diskussion gibt es, aber meist steckt dahinter nicht, es den Kindern zu verbauen, sondern den Kindern zu großen Frust zu ersparen, der so manches Kind auf der zu anspruchsvollen Schule auch kaputtmacht. (Rückläufer von oben aus Klasse 6 sind oft ziemlich gebrochen und müssen mühsam wieder aufgepäppelt werden.) Hier hört sich das bei vielen so an, als wären viele Lehrer fast bösartig oder mindestens ganz nachlässig damit. Das habe ich in fast 20 Jahren Schuldienst nur sehr selten erlebt. Die meisten stecken viel Herzblut in diese Gutachten. Ich persönlich bin sehr froh, dass jetzt der Elternwille zählt. Die Verantwortung, Hellseher zu spielen, ist sehr groß, und manchmal weiß man es einfach auch nicht genau und muss doch eine Entscheidung treffen.

Viele Grüße

Sileick

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

auch an die Lehrerinnen (oder auch andere)

Hallo, was meint ihr ihr? Wird der Klassenzusammenhalt gestärkt indem die Sitzordnung häufig wechselt? Oder hat es damit gar nichts zu tun da die Kinder die sich mögen in der Pause immer wieder finden und Außenseiter bleiben ...

von Milia80 10.01.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

An die Lehrerinnen unter euch

Kind 1. Klasse lernt schreiben mit der Methode "Schreiben nach Gehör". So zumindest ja der umgangsprachliche Name und ich kann bestätigen, der ist sehr zutreffend .... leider (was jetzt übrigens nicht heißt, ich würde diese Methode grundsätzlich nicht gut heißen - ich war im ...

von cube 10.01.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Lehrerin verbietet Kindern die Pause

Hallo Zusammen, meine Tochter geht in die 3. Klasse und erzählte mir, dass gestern eine kleine Gruppe von 5 Kindern (incl. ihr) nicht in die Pause gehen durften, weil sie in Handarbeit noch nicht in alle Beine der gehäckelten Krake Knoten gemacht hatten. Ein Mädchen hatte ...

von FlipFlop 10.12.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Mathe - Lehrerin - mit den Nerven am Ende

Hallo, vor einiger Zeit hatte ich das Problem von unserem jüngsten 2. Klasse geschildert. Ich bin echt am verzweifeln, ich möchte keinen schlecht reden. Wie schon gesagt, Sohn hat große Schwirigkeiten zu rechnen. Es ist ein abzählen der Finger. Wir haben hier ...

von Toadie 14.11.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Lehrer duzen...

Hallo! Ich muss das Thema von unten nochmal hochholen, weil ich total irritiert bin. Ich bin selbst Lehrerin und auch Mutter dreier Kinder, von denen zwei bereits schulpflichtig sind. Ich mag meinen Beruf und freue mich immer, wenn Eltern sich einbringen oder das Gespräch ...

von Sume76 14.09.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Lehrer sein heute

Mal ganz allgemein zum Thema "Lehrer sein heutzutage". Meine Schwägerin ist Grundschullehrerin. Übrigen eine junge Lehrerin, als noch ein paar Jährchen unter 40 ;-) Sie war zuerst an einer Schule mit einer gemischten "Klienetel", Tendenz zu "eher schwierig". Nun ist sie ...

von cube 11.09.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Quereinsteiger Lehrerberuf

Hallo! Ich recherchiere gerade zum Thema "Quereinsteiger im Lehrerberuf" und bin noch auf der Suche nach Interviewpartnern (natürlich anonym) aus dem Raum Sachsen/ Sachsen-Anhalt. Wenn ihr also jemand seid, der diesen Schritt gemacht hat oder jemanden kennt, dann freue ich ...

von radiomädchen 13.08.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Welche Geschenke darf ein Lehrer einnehmen?

Die Frage steht schon oben. Elternvertreter haben was geplant und sammeln pro Kind 15 Euro. Es sind 22 Kinder in der Klasse, also die Gesamtsumme ist dann schon hoch. Ein Vater aus der Klasse, selbst Lehrer, meinte das ginge nicht und die Lehrerin wird es nicht annehmen ...

von Marianna81 28.06.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Lehrer als Pausenaufsicht spielt mit Schülern - andere quasi unbeaufsichtigt

Hallo, mich würde eure Meinung zu folgendem Sachverhalt interessieren. An der Grundschule meines Sohnes läuft es folgendermaßen ab: In der großen Pause (10.15 - 10.30 Uhr) spielt die Lehrerin mit Kindern, die das wollen Spiele, also ich denke Bewegungsspiele etc. Der Rest ...

von tinabi 26.06.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Lehrer filmt Kinder.

Durch Zufall erfuhr ich heute von meiner Tochter (3. Klasse) das ihr Lehrer die Kinder alle im Unterricht filmt. In Sport und im Musikunterricht. Auch mache er regelmäßig Fotos und argumentiert er könne sich sonst die Sitzordnung (in Musik) nicht merken und in Sport brauche er ...

von Zuna 24.02.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lehrer

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.