Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Stillmami_1974 am 20.04.2009, 13:40 Uhr

Noch mal zum Thema "einsperren"....

Also ganz grob überschlagen... werden über 60% der Kinder zeitweise sicher "verräumt". Ob maxiCosy oder Laufstall.

Ich finde es schon interessant, wie es bei anderen so läuft.

Wir haben nie ein Problem daraus gemacht, den Alltag mit Kindern zu gestalten. Von daher kenne ich es einfach nicht, den MaxiCosy als "Parkmöglichkeit" zu nutzen. MaxiCosy war immer nur für die Autofahrten notwendig.

Den Laufstall hatten wir beim 1. Kind auch aufgestellt, aber darin war sie höchst selten. Eigentlich nur bis zum 1. Geburtstag, wenn ich im Wohnzimmer naß gewischt habe. Als sie dann laufen konnte, klappte es ganz wunderbar, daß sie mir nicht ins Nasse hineinlief, sondern sich anderswo beschäftigte.
Beim 2. Kind hatten wir den Laufstall gar nicht mehr aufgebaut.
Mit 2 Kindern wird Haushalt usw. wesentlich leichter erledigt! Die Kinder spielen ja schließlich miteinander und die "Große" paßt auf den Kleinen auf

Unsere Kinder dürfen sich im Haus frei bewegen. Wenn ich in der Küche am Kochen bin, wuseln die beiden irgendwo herum. Ist ja alles in Rufweite.
Auch das Büro usw. ist kein Tabu.
Die beiden "lernen" von anfang an, wie man mit den Dingen umgeht.
So schaltet unsere Große mit 3,5 Jahren schon den PC selbständig ein und ruft Mails ab. Natürlich nur, wenn ich es ihr sage. Alleine darf sie das natürlich nicht.
Aber manchmal darf sie am PC eine Folge Löwenzahn aus der ZDF-Mediathek ansehen. Wir schauen dann gemeinsam, während der Kleine schläft. Am Ende der Sendung fährt sie den PC selbständig wieder herunter.
Auch die Stereoanlage ist kein Tabu für unsere Kids. Wie gesagt, sie dürfen eben nicht damit "spielen" oder etwas kaputt machen, sondern ganz normal damit umgehen. Das klappt! Auch der Kleine weiß mit 1 Jahr schon, wie man die Musik lauter oder leiser dreht. Andere Knöpfe sind zum Spielen tabu.

Ich denke schon, daß es wichtig ist, die Kids von Anfang an an den Alltag zu gewohnen. Es sollte eben ein Miteinander sein.
Und ich bin ehrlich gesagt auch ein wenig egoistisch:
Haushalt, Gartenarbeit usw. wird alles tagsüber MIT Kindern erledigt.
Sobald der Papa von der Arbeit nach Hause kommt ist Feierabend angesagt. Dann wird gemütlich miteinander gegessen und wir alle haben Freizeit. Und am Wochenende ist Haushalt eh tabu. Da hat die Mama "Urlaub" und wir unternehmen etwas als Familie.

Gruß,
Sandra

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.