Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Stillmami_1974 am 22.04.2009, 21:37 Uhr

@mama von joshua

Also mein Hausputz besteht ja nicht nur aus Nasswischen.

Beim Nasswischen war es durchaus so, wie ich ja schon geschrieben habe, daß die Kleine in den Laufstall durfte. Das Wischen war in kurzer Zeit erledigt, und die Kleine hatte nie geweint. Wenn sie gemotzt hat, habe ich sie wieder herausgenommen, in der Zeit etwas anderes erledigt, und dann erneut einen Versuch gestartet.
Als sie dann Laufen konnte, konnte ich ihr durchaus erklären, daß man nicht über den nassen Boden läuft. Ich war immer konsequent, habe sie immer wieder hochgehoben, und hinter mich in den nächsten Raum gestellt, bis sie es verstanden hat. Das ging ohne Schimpfen und Weinen.
Jetzt, mit 2 Kindern, ist das Putzen eh viel einfacher. Die beiden spielen ja schließlich miteinander. Und dann läuft es meist so ab, daß die beiden z.B. in der Küche mit etwas beschäftigt sind, so daß ich in der Zeit schnell das Wohnzimmer wischen kann usw.

Und zu Deinen Äußerungen
"Da nehm ich auch gern ein schreiendes Kind in Kauf, das eh eine ganz furchtbare Brüllfritte mit Schlafproblemen war. Sorry, wenn ichs jetzt so direkt schreibe, aber wer tagtäglich ein Kind hat, das mehr oder weniger den ganzen Tag durchbrüllt, dem machen auf Dauer 10 Minuten auch nichts mehr aus. Man stumpft ab."

Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn mein Kind eh schon soviel weinen muß, und ich daran nix änder kann (Bauchweh, Überreizung, Schrei-Baby usw.), dann würde ich es WENN ich es verhindern kann, eben nicht noch zusätzlich weinen lassen...

Unsere Große war, rückblickend betrachtet, wohl auch ein sog. 24-Stunden-Baby... Wenn wir sie nicht monatelang, täglich und auch nächtlich stundenlang getragen hätten...hätte sie auch viel geweint. Aber das wollten wir eben immer verhindern. Es gibt ja eh so viele Situationen, wo man den Würmern nicht "helfen" kann. Oder im Auto, wenn man nicht sofort rechts ran fahren kann usw.
Und ich habe auch sehr oft den Haushalt mit Baby im Tragetuch erledigt usw.

Und zum Thema Schlafproblemen. Dann hätten unsere beiden Kinder in Deinen Augen wohl auch Schlafprobleme... Die Große schläft nun, mit 3,5 Jahren, erstmals mehr oder weniger "durch". Der Kleine wacht nachts alle 1-2 Stunden auf. Alleine einschlafen können beide Kinder nicht.

Und daß unsere beiden "Schlaftabletten" sind, kann ich in keinster Weise bestätigen. Unsere Tochter war zwar schon immer eine ruhige, vernünftige, die ein "Nein" sehr schnell aktzeptierte.
Unser Sohnemann ist da schon ein ganz anderes Kaliber! Bei ihm muß ich auch ständig auf der Hut sein, daß er mir nicht die Erde aus dem Blumentopf ißt oder sonst "Blödsinn" anstellt.
Seinetwegen haben wir nun die Regale im Haus an die Wand genagelt!!!
Es ist also nicht so, daß ich "Turnbeutelvergesser-Typen" großziehe Im Gegenteil

Aber was das "Miteinander" angeht...da haben wir wohl tatsächlich völlig andere Ansichten.

Gruß,
Sandra

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.