Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von kaempferin am 22.11.2008, 20:41 Uhr

Sehr interessant....../@Kikido

Hallo,

DEINEN Beitrag finde ich auch sehr interessant und wirklich gut geschrieben!

Klar entwickeln sich die Kinder sehr verschieden - zum Glück übrigens, denn das wäre ja echt LAAANGWEILIG(!), wenn sich alle gleich entwickeln würden - und von daher ist das schon gut so!

Aber bitte, bitte, nimm es mir nun nicht übel, was deinen Sohn betrifft, aber mit 4(!) Jahren noch Pampers - das hätte es bei mir nicht mehr gegeben! Denn alles, was recht ist... Und das sage ich jetzt mit Sicherheit nicht nur mal eben großspurig daher, sondern das MEINE ich auch so, wie ich es sage! Da hätte ich mich echt durchgesetzt und die Dinger wären auch mal ganz schnell weggewesen - und vor allem DANN, wenn ein Kind SOOO WEIT, PFIFFIG und SCHLAU ist wie dein Sohn! Und das Durchsetzen hat (HIER!) absolut gar nichts mit Machtgehabe und sowas zu tun, sondern ich setze mich auch bei Erwachsenen sehr "erfolgreich" durch, wenn ich etwas möchte oder auch nicht möchte - da gebe ich nicht nach und da gibt es bei mir kein Pardon!
Aber das habe ich echt NOCH NIE erlebt, gehört und gelesen, dass sich ein Kind mit 2(!) Jahren selbst die Fingernägel geschnitten hat!!! Wie denn DAS - und hast du denn da ÜBERHAUPT _ KEINE _ ANGST gehabt??? - Denn ich wäre da nämlich vor Angst echt gestorben!


Und was die/deine Spielplatz-Situation/en betrifft: Ja, ich finde auch, dass, was das Nachhausegehen betrifft, so manche Eltern halt auch viel konsequenter sein sollten! Die sollten sich halt auch mal tatsächlich ohne die Kinder vom Acker machen und auch mal NICHT warten - mal sehen, ob die Kinder dann das nächste Mal nicht DOCH lieber FREIWILLIG mitkommen... (Ich meine damit natürlich NICHT, dass die Kinder komplett ohne Kinder nach Hause gehen sollen, aber sich mal heimlich irgendwo ein bisschen verstecken, damit sie es sich das nächste Mal merken, dass nun wirklich ernst ist!).

Und wegen der elterlichen Instruktionen, was das Spielen auf dem Spielplatz anbelangt - kann man so und so sehen. Damit meine ich, entweder als Anregung oder als reine Instruktion. Aber letztendlich sollte man schon das KIND entscheiden lassen, ob es nun rutschen, schaukeln oder im Sand spielen will. Man kann ein Kind doch nicht zu irgendwas zwingen (zum Schaukeln, Rutschen... etc... etc... etc... ) wenn es das GAR NICHT WILL?! Und WENN ein Kind dann halt mal zum 100. Mal rutscht - NA UND?!

Aber das stimmt schon, GANZ, GAAANZ ÜBEL sind natürlich die Eltern/Mütter, die sich so überhaupt nicht um ihren Nachwuchs kümmern und nur genervt und desinteressiert reagieren, wenn selbiger ihnen etwas zeigen will. Die finde ich sowieso am schlimmsten!

Wenn die Eltern aber Angst haben, weil die Kinder auf dem höchsten Klettergerät rumturnen, kann ich aber verstehen, denn da würde auch mir das Herz fast stehenbleiben! Aber auch da hast du recht, man kann - und SOLLTE - den Kleinen viel, viel mehr zutrauen und denen KANN man auch viel mehr zutrauen und die können weitaus mehr, als wir denken!


Gruß M.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.