Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Astrid am 07.12.2016, 11:43 Uhr

@pothi: Ja, das stimmt, das müssen sie sogar, weil...

Tote Muscheln verderben inh. von Stunden. Deshalb nimmt man (leider) lebende Muscheln. Man erkennt sie daran, dass der Muskel, der die Schale fest zuschließt, noch funktioniert. Dass die Muscheln also fest geschlossen sind. Geöffnete Muscheln muss man daher wegwerfen, denn sie leben nicht mehr und können vergammelt sein.

Nach dem Kochen dagegen müssen alle Schalen offen sein.

Da Muscheln kein zentrales Nervensystem haben, hoffe ich mal, dass sie keine Schmerzen haben, wenn man sie in kochendes Wasser wirft. Aber sicher sein kann man wohl nicht.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.