Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

von mamame70  am 26.02.2014, 20:22 Uhr

Gefühlschaos

Bei allem, was du und deine Freundin geschrieben haben, habe ich den Eindruck: Du hast ein sympathisches Muttersöhnchen geheiratet, von dem du gehofft hast, das er irgendwann erwachsen werden wird. Seitdem sind eure Belastungen und Sorgen einem normalen Erwachsenenleben entsprechend gestiegen, aber er ist nicht erwachsen geworden und kann deshalb deine Sorgen und Belastungen nicht mttragen. Er möchte leben wie ein Jugendlicher, sich mit Freunden treffen und keine Verantwortung tragen.
Allerdings ist er willig, er hilft dir, wenn er sieht, dass du Hilfe brauchst, nachts zum Beispiel. Nur offensichtlich sieht er es sehr selten, wenn du emotionale Unterstützung brauchst und auch einmal Verantwortung abgeben oder zumindest teilen möchtest (Arztbesuche, Geldsorgen, Erziehungssorgen ).
Ich denke, du musst dir darüber klar, sein, dass du einen Mann geheiratet hast, der damit überfordert ist. Ihm wurde vielleicht als Kind nie Verantwortung übertragen und er hat nicht gelernt, Probleme zu sehen und anzugehen.
Die Frage, die du dir stellen musst, ist dann also eher die: Kann ich damit leben, das er so ist, wie er ist? Finde ich so viel liebenswertes an ihm oder erhaltenswertes an unserer Ehe, dass ich weiterhin die Verantwortung alleine tragen möchte? Oder was konkret wünsche ich mir von ihm, das er ändern müsste, um unserer Ehe wieder Auftrieb zu geben?
Wenn du das alles für dich selbst geklärt hast, organisiere euch einen kinderfreien Abend und sag ihm dann deine Überlegungen. Sag ihm ganz klar, dass du ausgebrannt bist und diese Ehe so nicht mehr weiterführen kannst (wenn es denn wirklich so ist!) und verabrede mit ihm feste Punkte, die euch beiden helfen könnten.
Vielleicht wäre das eine Eheberatung, vielleicht aber auch nur regelmässige Abende zu zweit (Und beim nächsten Mal nicht als Krisengespräch, sondern mit erotischem Prickeln !), vielleicht aber auch ganz genau abgesprochene Bereiche, in denen er zukünftig die Verantwortung übernimmt , veilleicht auch eine gemeinsam geplante Haushaltsführung.
Ich würde dir jedenfalls raten, eine neunjährige Ehe nicht wegen eines "Gefühlschaos" aufzugeben, sondern zu schauen, ob nicht doch noch etwas Schönes daraus wachsen kann!
Alles Gute!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

Gefühlschaos

Hallo, ich habe mich vor einigen Wochen von meinem Lebensgefährten getrennt. Er wollte die Trennung nicht, es ging von mir aus. Er wollte eine weitere Chance und ich sollte noch mal drüber nachdenklem Das wollte ich auch, aber er mir kaum zeit dafür gelassen und mich immer ...

von olchifan 12.12.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gefühlschaos

Gefühlschaos

Hallo Ihr! Ich muss mir jetzt mal was von der Seele reden, weil ich mit niemandem drüber reden kann. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder - eigentlich sind wir eine glückliche Familie. Naja, in den letzten Monaten ging es drunter und drüber, unsere Partnerschaft ist ...

von Manau80 27.08.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gefühlschaos

Gefühlschaos

Hallo Zusammen, ich bin an sich nur eine stille Mitleserin, nur ich hab jetzt gerade ein Problem, dass ich in meinem Umfeld keinen anvertrauen kann. Viell. habt ihr mir Tipps, Ideen, wie ich aus meinem Gefühlschaos rauskomme... Erstmal zu mir, ich bin 25 Jahre alt, bin ...

von jenn1986 21.12.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gefühlschaos

Gefühlschaos!!

Hallo.... Sag niemals nie... nun ist es passiert.... nach 10 Jahren Ehe und 3 Kindern habe ich mich in einen anderen Mann verliebt. Er ist in genau der gleichen Situaion und liebt mich auch..... Wir wissen beide, dass wir das den Kindern nicht antun können und es keine ...

von ronteik 09.09.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gefühlschaos

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.