Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Erdbeere81 am 20.04.2020, 16:05 Uhr

Wenn der Ehemann ein teures Hobby hat...

Wir sind seit 20 Jahren zusammen, haben 3 Kinder, ein eigenes Haus, Hund.
Er geht Vollzeit arbeiten, ich Teilzeit. Wir haben unser Haus noch nicht abbezahlt.

Mein Mann ist fleißig, kümmert sich gut um die Kinder. Ich bin der Kopf in der Beziehung, er der Ausführende.

Unsere Finanzen hab schon immer ich verwaltet, wir sprechen größere Ausgaben immer ab.

Seine Leidenschaft für alte Autos lag von Anfang an wie ein Schatten auf der Beziehung.
Mein Vater und mein Bruder sind da mit ihm diesbezüglich ein Herz und eine Seele. Nur mein Bruder und seine Frau arbeiten Vollzeit und keine Kinder. Die haben 2 alte Amiautos in einer angemieteten Garage +Werkstatt stehen.

Mein Mann ist leider auch ein Pechvogel am Steuer, alle 2 Jahre gerät er in einen Unfall, meistens Kleinigkeiten und nur er alleine. (Er ist nie zu schnell sondern fährt meistens irgendwo drauf, Pfosten sowas in der Art. Verletzt wurde er noch nie, aber die Autos sind dann hinüber)

Aber 2005 nach der Geburt von Kind 1 und frisch gekauften Haus, hat er sowohl mein Auto als auch das seines Großvaters das er fuhr vor einen Baum gesetzt.
Wir mussten damals mit Baby in einem Oldtimer herum fahren, der hinten keine Gurte hatte.
Ich war total wütend, hab getobt, dass wir seine Kinderphantasie als Familie so ausbaden müssen.
Danach hat er den Oldtimer verkauft. Wir haben seitdem immer ein Familienauto, dass ausschließlich ich fahre und einen Zweitwagen mit dem er zur Arbeit fährt.
2014 hat er es mit einem alten Opel für 400 Euro probiert, saß mit ihm nach 2 Monaten wieder im Graben und nun fährt er seit 2014 einen alten Nissan Micra Unfall frei, ganz geduldig und vernünftig.

Reparaturen erledigt er alle mit meinem Vater. Er meckerte nicht, wusste dass er sich ja selber alles kaputt gemacht hatte.
Vor 2 Jahren hat er für 50 Euro eine Mofa gekauft und versucht sie zu reparieren, aber es langweilt ihn. Ist kein Auto, klappt nicht.

Jetzt haben wir 4000 Euro angespart, für einen Terassenboden. Er hat jetzt das Geld auf dem Sparbuch entdeckt und will nun die Terasse selber legen, so dass wir nur Material kaufen müssen.
Das schafft er auch. Er hat die Überdachung selber gut gebaut und renoviert im Haus alles selber und ganz gut.
Der Rest des Geldes solle für eine neue Treppe auf den Dachboden sein, weil wir da nur eine Klappleiter haben. Schulden wollten wir nicht tilgen, lohnt sich nicht. Die Treppe könnte warten, ist nicht ganz eilig.
Natürlich gibt es noch zig Sachen die wir erneuern könnten im Haus. Ein bisschen Rücklage schadet nicht. (Heizung, Küche haben wir schon erneuert als große Baustellen erwarten wir nicht)

Jetzt hatte er Urlaub und hatte Zeit für Ebay. Ein neuer Nachbar zieht hier ein, der mehrere Oldtimer hat und nun sieht mein Mann nun täglich, wie verschiedene Autos vorfahren. Das sind aber Oldtimer über 40.000, die alle in eine Halle außerhalb des Ortes stehen.
Aber es dreht in seinem Kopf und natürlich hat er einen alten Mercedes gesehen bei Ebay.
2.500 Euro

Und jetzt ist er wieder angefixt.

Und mir geht es ein bisschen wie mit den Kindern vor Weihnachten. Ich gönne es ihm und hab jetzt schon einen Hass auf das Auto.
Es soll auf den öffentlichen Parkplätzen vor unserem Haus stehen. (sind in der Straße genug und immer leer).
Mich nervt der Krempel (Reifen, Ersatzteile) die er dann im Keller und Schuppen überall verteilt, er will sich da noch eine Lösung überlegen.

Mich ärgern jetzt schon die Kosten. Die Versicherungen laufen seit Jahren auf mich, auf ihn wäre es noch teuerer, wegen der vielen Unfälle.

Er überlässt mir das letzte Wort, wenn ich nein sage, kauft er das Fahrzeug nicht.
In mir schreit alles nach nein. Ich weiß, dass ich ihm helfen werden müsse eine Versicherung zu finden, weil er die erst beste nimmt.
Deshalb zu sagen, er muss es selber entscheiden ist keine Option. Er würde einfach mit dem Herzen entscheiden und dann bei den Folgen mich sowieso um Hilfe bitten bzw. er schafft es nicht die Folgen zu überblicken.

Oldtimer fressen viel Geld, dass wird trotz zig Verspechen seinerseits wieder so kommen. Er führt auch kein Buch über seine Ausgaben.

Mir graust es mir Details anhören zu müssen über das Auto. Nach dem vielen negativen in den 2000er Jahren hab ich nur Widerwillen zu diesem Thema.

Die Kinder sind nicht mehr klein, die viele Zeit für das Schrauben die er brauchen wird stört mich nicht mehr. (das war früher immer ein Frustthema)

Aber er arbeitet seit Jahren für den gleichen Lohn, hat null Ehrgeiz mal die Firma zu wechseln oder nach Lohnerhöhung zu fragen.

Er ist immer zufrieden mit dem was ich so organisiere.
Ihm ist klar, dass mein Gehalt hier das angenehme Leben möglich macht, er kann gerne zu Gunsten eines Oldtimers auf Urlaub verzichten. Ich nicht. Deshalb hänge ich mich rein, habe schon Stellen gewechselt und verdiene immer mehr.
Nur ich ärgere mich, dass meine zusätzliche Anstrengung im Job jetzt in das blöde Hobby Oldtimer laufen soll. Dann hätte auch ganz bequem meine alte Arbeit behalten können.

Für das Haus, Urlaub und nicht jeden Cent umdrehen müssen, war es das echt wert.
Aber wenn ich demnächst wieder an jeder Ecke sparen muss, damit die Versicherung und Steuer für das alte Ding bezahlt werden muss, dann ärgere ich mich jetzt schon.
Er meint Urlaub klappt ja jetzt nicht, teuere Ausflüge in Freizeitpark dieses Jahr ja auch nicht, dann könne er sich ja das mit dem Auto gönnen. Wenn nicht jetzt, wann dann.

Ich will ja echt, dass er glücklich ist. Und wir teilen auch Sorgen und Lasten im Alltag.
Er wünscht sich sehr, dass ich auch ein Hobby hätte, dass mich so begeistert würde, dann könnte ich ja seine Leidenschaft verstehen.
Ich bin sehr zur Sparsamkeit erzogen worden und kann einfach nicht daneben stehen und klatschen.

Worauf würdet ihr achten oder mir raten? Was kann den Stress für die Beziehung reduzieren.
Gibt es einen Trick, dass man diese 2.500 EURO innerlich nicht immer gegenrechnet bei Diskussionen?

- Er soll vorab sagen, wo das Ding stehen soll
- Er soll von mir nicht die Begeisterung für das Auto erwarten
- Kein Autokrempel in der Einfahrt oder im Garten
-


Geld eine Garage anzumieten haben wir nicht. Mein Bruder und mein Vater geben ihre gerade auf und verkaufen ihre Oldtimer, weil mein Bruder beruflich sehr eingespannt wurde.

Ich wünsche mir ja heimlich, dass er endlich einsieht das wir nicht reich genug für das Hobby sind. Manchmal denke ich im Stillen, dass er den Oldtimer eh wieder in den Graben fährt. Das Problem wird sich sowieso erledigen. Aber das kann ihm nicht sagen.
Außerdem fährt er seit 6 Jahren den Micra relativ unfallfrei.

Und mein Mann wünscht sich so sehr Verständnis. (und das hab ich so gar nicht)

Nur wenn ich mein okay gebe, heißt es für ihn die Sache macht Sinn und ist eine gute Idee.

uahhahh ich drehe mich im Kreis.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

gemeinsame Hobbys

Hallo, aus Interesse: Habt ihr gemeinsame Hobbys mit eurem Partner? Habt ihr Hobbys für euren Partner aufgegeben? Habt ihr neue gemeinsame Hobbys hinzugewonnen? Hintergrund meiner Frage: In meinem Bekanntenkreis gibt zunehmend Pärchen, die keine gemeinsamen Hobbys ...

von Philo 05.03.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Hobby

Trennung vom Ehemann - Wer kann Tips geben bzw. Zugewinngemeinschaft

Hallo ihr Lieben, auch wenn es schwer fällt und schmerzhaft ist, plane ich nach langem Überlegen die Trennung von meinem Mann. Ein Zusammenleben ist einfach nicht mehr möglich. Er hat mich schon mehrmals geschlagen, erniedrigt mich, will mir einreden dass ich dumm bin, nicht ...

von MiMa1417 26.09.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Wenn der Ehemann nichts mehr schätzt

Wir haben uns damals kennengelernt und waren die glücklichsten auf Erden . Alles war super und wir redeten von einer seelenpartnerschaft . Ich war seid 7 Jahren geschieden , war lange Single und meine Kinder 16 und 19 freuten sich für mich riesig das ich glücklich war . Mein ...

von Joy5911 16.09.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Ehemann = der richtige?

Hallo ihr Lieben, ich weiß, dass ich hier keine ultimative Lösung bekommen werde, aber ich muss mir einfach mal das ein oder andere von der Seele schreiben und vielleicht ging es der ein oder andere auch schon mal so und ihr könnt mir berichten, wie es bei euch weiter ...

von VerenaSch 08.07.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Vertrauensmissbrauch Ehemann

Guten Morgen. Ich bin gerade sehr verzweifelt, denn mein Mann hat mein Vertrauen mit Lügen in Bezug auf unsere Kinder missbraucht. Eines unserer Kinder hatte einen Unfall. Ich war nicht zu Hause, sie waren in der Obhut meines Mannes. Er rief mich an, wir trafen uns im ...

von Lotta7777 15.10.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Kein Abschied von EheMann vor Abreise!

Mein Mann ist 3 Wochen auf Geschäftsreise und wir wollten am Abend davor uns einen schönen Abend machen. Diesmal gabs keinen Streit aber irgendwie fühlte ich mich komisch und hab angefangen schlechte Stimmung zu machen. Ich hab es selber nicht verstanden. Zu guter letzt habe ...

von aaliyah58 11.04.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Wieviel Verständnis habt ihr für die Hobbys eurer Männer? (lang)

Mein Vater und meine Brüder schrauben seit je her an Autos herum, verbringen viel Zeit und verbraten viel Geld. Ich erinnere mich an eine Situation als ich in der Grundschule war, dass mein Dad urplötzlich ein Auto verkauft oder getauscht hatte, meine Mutter weinend an der ...

von Erdbeere81 18.09.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Hobby

Dauerdiskusionen mit Ehemann

Hallo , Ich eeiß ehrlich gesagt nicht was ich mir mit diesem Post erhoffe , vielleicht einfach mal die Wut und Enttäuschung in Worte fassen. Kurz zu uns: seit 8 Jahren verheiratet , fast 4 jährige Tochter und unser Sohn kommt in etwa 3 Monaten . Im Grunde genommen führen wir ...

von Tobecontinued 31.08.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

kleinigkeiten für ehemann!

Hallo, vielleicht könntet ihr mir ein paar tipps geben! eigentlich ist unsere beziehung kurz vor dem aus! er ist depressiv, ich auch und er fährt bald zur kur ( hoffe, dass da der knoten platzt und er auch wieder kommt und sich nicht endgültig trennen möchte--ich möchte das ...

von Alex2003 07.08.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Update des schlechten Ehemannes

Heute vormittag habe ich meinen fünf Monate alten Sohn mit einem Huiiiiiii über den Kopf gehoben. Während er lachend und quietschend wie R2D2 vor sich hin gluckste, lief die Mama hinter uns her: nein nein, er mag das nicht, er ist zu klein, seine Knochen noch nicht fertig. Mit ...

von PausBanderI 21.05.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.