Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 

von Leena  am 15.01.2014, 21:49 Uhr

Ausführliche Antwort an Meeresrausch

Liebe Meeresrausch,

ich denke, Du machst Dir die Dinge (bzw. die kritischen Äußerungen hier) zu einfach, in dem Du sie vor Dir selbst mit Mobbing und Neid versuchst abzubügeln, um sie nicht nahe an Dich heranlassen zu müssen.

Zivilcourage kann man übrigens nicht nur beweisen, in dem man jemanden freundlich zuredet, sondern auch, in dem man ihm ehrlich ein paar Dinge sagt, mal wirklich Klartext redet.

Mir geht und ging es in dieser Diskussion nie um Dein Alter, das ist allein Deine Baustelle, dazu habe ich keine Meinung – und habe zu diesem Teil auch nicht mitgeschrieben. Ich hänge einfach immer noch an Deiner Aussage, Du möchtest aus altruistischen Gründen noch ein Kind, um selbstlos unserer Gesellschaft etwas geben zu können, zumal Du gute Gene hättest. Und – nein, für mich ist Kinderwunsch aus reinem, lauteren Altruismus ein Widerspruch in sich. Kinder möchte man doch, weil man ein Kind möchte, weil man sein Leben mit einem Kind teilen möchte, weil man diesen kleinen Menschen lieben möchte und ihn mit Höhen und Tiefen die nächsten 20 Jahren ertragen will. Aus reiner Selbstlosigkeit ein Kind zu bekommen..? Verschließt sich mir – hast Du auch leider nicht erklärt.

Die Äußerung (von Deinem Mann und Deiner Tochter), eventuell hätte unsere Gesellschaft Deinen selbstlosen Einsatz und Dein Engagement gar nicht verdient, ist übrigens sehr wertend. Unsere Gesellschaft ist nicht gut genug für Dich..? Da könnte sich Dein Altruismus doch mal richtig austoben. ;-)

„Es geht um die Art, wie man miteinander umgeht.“

Ja, mir auch.

Wenn Du das Gefühl hast, Aussagen von Dir würden aus dem Zusammenhang gerissen, verzerrt bzw. falsch gewichtet und anschließend gegen Dich verwendet, dann solltest Du vielleicht sauberer formulieren, damit so etwas eben nicht mehr passieren kann.

Außerdem bist sehr wohl Du auch jemand, der andere wertet und unterschwellig Usern, die ihre Meinung, die eben nicht die Deinige ist, äußeren, immer wieder Dinge unterstellt – was keine angenehme Art des Umgangs ist. Wenn Du vom „Urwald der Beiträge hier“ schreibst, erzeugst Du damit eine gewisse Stimmung, meinst Du nicht? Deine Äußerungen implizieren, dass die User, die Deinen Äußerungen kritisch gegenüber stehen, „das nötig haben, weil sie sonst ihr Gefühl der Unterlegenheit und gekränkten Eitelkeit nicht kompensieren“ könnten, und sie würden sich „über andere zu stellen aus oberflächlichen und primitiven Beweggründen“. Du unterstellst immer wieder, Du würdest wissen, was andere in ihren Beiträgen eigentlich meinten („wenn das mit den Genen als 'gefährlich' angesehen wird (auf was da angespielt wird, ist mir klar), dann hat man vergessen (wollen), dass ich ein Kind mit Down-Syndrom auch freudig annehme und als Bereicherung für die Gesellschaft empfinde) – warum meinst Du, ich hätte bei dieser Äußerung bewusst etwas vergessen wollen? Warum kannst Du Dir nicht vorstellen, dass ich meine Äußerung (bezogen auf meinen bereits mehrfach erwähnten Großonkel) nicht wirklich genau das meinte, was ich geschrieben habe? (Auch wenn ich subjektiv glaube, Du unterschätzt es, was z.B. ein Kind mit Trisomie 21 für seine Eltern bedeuten kann, gerade wenn die Eltern älter werden, das Kind aber ggf. immer noch einen besonderen Betreuungsbedarf hat. Mit 70 oder 80 Jahren z.B. ein pflegebedürftiges, erwachsenes Kind zu wickeln, zu heben, zu transportieren etc. - da kommen die Menschen, die ich kenne, und zu deren Alltag solche Situationen gehören, meiner Erfahrung nach zunehmend sehr wohl an ihre Grenzen und über ihre Grenzen hinaus. Inwieweit hast Du Dir über diese Aspekte substantiiert Gedanken gemacht?)

Andere als primitiv, neidisch, feige, mitleidlos, rücksichtslos gegenüber ihrem „Opfer“, sich zusammen rottend, und aus Neid und Unverständnis und eigenem Minderwertigkeitsgefühl mobbend zu bezeichnen, zeigt dabei weder Verstand noch menschliche Größe.

Deine Äußerung „Wer immer noch Angst vor gewissen Genen hat, kann ja die Bücher, Bilder und Kompositionen aller Dichter, Denker und Künstler verbrennen.“ ist eine derart unsägliche Unterstellung, das ich jede zivilisierten Umgangsformen und eine angemessene Art des gegenseitigen Umgangs bei Dir vermisse.

„Es geht ihnen - wie sie selbst hier teilweise schon bestätigt haben (!) - gar nicht mehr um meine Ansichten zum Thema 'Kinderwunsch in höherem Alter', sondern um mein 'Geschwurbel', (Intelligenz) mein 'abgehobenes Bild', (Spiritualität und Feinsinnigkeit) meine innere und biologische Jugend (eigene Probleme mit dem Älterwerden und vermeintlichem Verlust der Schönheit, und dann sieht eine 50-jährige noch so jung aus und ist fruchtbar ?) , die ich hier, um objektiven medizinischen Rat einholen zu können, erwähnen musste, meine menschlichen Werte und meine Gene.“

Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, ging es mir NIE um Dein Alter, und auch nie um Deine Intelligenz, Deine Spiritualität und Deine Feinsinnigkeit, Deine biologische Jugend, meine menschlichen Werte und Deine Gene.

Ich kenne Deine Gene nicht und Deine menschlichen Wert zeigst Du hier nicht wirklich in einem positiven Licht. Ob Du mit 50 jugendlich aussiehst oder nicht, ist mir herzlich egal, von mir aus kannst Du perfekt aussehen, das hat nichts mit mir zu tun und ist nichts, worauf ich neidisch sein könnte. Der Sinn für Deine Spiritualität fehlt mir ganz entschieden, das gebe ich zu und das tut mir noch nicht einmal leid. Deine Feinsinnigkeit kann ich nicht beurteilen. Überhaupt – ich habe mit Deinem Leben nichts zu tun, ich kenne Dich nicht, ich lebe mein Leben und Du lebst Deines. Bisher ist mir aber noch niemand begegnet, mit dem ich gerne hätte tauschen wollen – schon allein, weil ich mein eigenes Leben mit allem Drum und Dran gerne lebe. Mit Deinem Neid-Argument machst Du es Dir, meines Erachtens, zu einfach. Und alle, die sich kritisch äußern, „mobben“ Dich? Auch wieder so eine Unterstellung...

Den Tonfall finde ich langsam, auf allen Seiten, ziemlich bedauerlich.

„Und das führt dazu, dass unter Intelligenten/Hochintelligenten, besonders bei Kindern, aber nicht nur, die Suizidrate die höchste ist von allen Bevölkerungsgruppen, relativ zur Anzahl der Betroffenen.“

Ich kenne etliche, sehr intelligente Leute, und überproportional viele davon haben Probleme im zwischenmenschlichen Bereich, sind schnell genervt von ihren „dummen Mitmenschen“, reagieren ungeduldig und teilweise extrem rigide oder mit verbaler oder auch körperlicher Gewalt. In vielen Fällen fehlt den Menschen, die wirklich hochintelligent sind, offenbar die sog. emotionale Intelligenz. Oder schlicht die „Sozialverträglichkeit“. Was da, auch bei Deiner These von der erhöhten Suizidrate, das Ei und was die Henne war, wäre meines Erachtens insoweit also auch noch zu hinterfragen.

Deine Texte erwecken in mir ganz subjektiv den Eindruck, als ob Du den Gegenwind, den Du teilweise hier bekommst, nicht wirklich verstehst (oder ihn nicht an Dich heranlassen möchtest), und DESHALB Erklärungen suchst, warum manche sich verhalten äußern. Natürlich, da bietet es sich an, dass die anderen neidisch wären und Dich mobben, weil sie sich Dir unterlegen fühlen.

Bist Du denn bereit, diese These einmal wirklich zu hinterfragen?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.