Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von didi777, *7.4.. SSW am 02.06.2004, 13:41 Uhr

Bei mir war´s so...

ich hatte meinen Vertrag bis 31.3.; meine Tochter wurde am 7.4. geboren. Erziehungurlaub habe ich in diesem Sinne nicht, da ich kein Arbeitsverhältnis habe, aber es werden mir trotzdem von der BfA 3 Jahre erziehungszeit angerechnet, auch wenn ich keine Beiträge zahle. Erziehungsgeld haben wir beantragt, werden aber sicherlich nicht bekommen, da es nach Familineeinkommen geht. Muttrschaftsgeld habe ich 13/Tag von der KK bekommen, solang der Vertrag lief, den Rest (bis zum Nettoeinkommen) hat der Arbeitgeber ausgezahlt. Nach ablauf des Arbeitsvertrages hat die KK das Mutterschaftsgeld in Höhe von Krankengeld gezahlt. Solang du Mutterschaftsgeld und Erziehungsgeld bekommst kannst du bei der gesetzlichen normal versichert bleiben, das Baby auch. Wir sind nach Ablauf des Mutterschutzes (in paar Tagen) bei dem Papa mitversichert. Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben - die Krankenkasse beantwortet aber auch diese Fragen! Alles Gute!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.