Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Katrin2710, 33. SSW am 26.10.2005, 12:57 Uhr

Nochmal ALGII-Diskussion. Lest doch mal....

Hallo Kugelbäuche,

ich muss ehrlich gestehen, bin selbst AlGII Empfängerin, seid mein Kleiner Sohn geboren ist. Habe aber bis zum ET voll gearbeitet und muss ehrlich sagen, ich kann beide Seiten verstehen. Es ist eine heikle Angelegenheit und jeder hat sein "Säckchen" mit sich zutragen.

Ich persönlich, kenne auch viele "Sozialschmarotzer" die wirklich keine Lust auf Arbeit haben, obwohl ihnen schon genügend Stellen angeboten wurden, muss ehrlich sagen, solche Leute nerven mich auch, da sie, wie man hier deutlich merkt, über die Empfänger im allgemein einen schlechten Ruf erzeugen.

Für mich persönlich steht übrigens auch fest, dass ich nachdem die Kleine 1 Jahr ist und in die Kita geht mit ihrem Bruder, ich auch wieder arbeiten gehen werde und versuche das beste daraus zu machen.

Ich bin auch der Ansicht, dass man sich das was einen zusteht, auch vom Staat holen sollte, weil er einen auch genügend nimmt und einen damit die Existenz ruiniert... daran sind bestimmt nicht die ALG II Empfänger Schuld. (Habe auch meine Gründe warum ich so denke)

tja ich schätze wohl, dieses Thema wird wohl ewig ein streitthema bleiben, in der sich jeder im Recht fühlt und auch irgendwo recht hat...!

ZUM THEMA BEAMTE (ODER SOLCHE SIE GENERELL ALG II EMPFÄNGER ALS SOZIALSCHMAROTZER ANSEHEN) DEN WÜNSCHE ICH EINEN MONAT DAS LEBEN EINES "UNFREIWILLIGEN" ARBEITSLOSEN ZUFÜHEN; UND ICH DENKE MIR MAL DIE MEIHUNG ÜBER UNS DIE WIRKLICH ARBEITEN GEHEN WOLLEN; WIRD DANN ALS VÖLLIG ÜBERHOLT BETRACHTET!!!

Liebe Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.