Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von AnjaA. am 26.10.2005, 13:30 Uhr

Nochmal ALGII-Diskussion. Lest doch mal....

Also, ich denke dass es den Leuten die der Staat unterstützt gar nicht mal so schlecht geht.
Ich bin im öffentlichen Dienst, dort werden aber auch immer mehr Zuschüsse gekürzt, Arbeitsplätze gestrichen, Gehälter gekürzt, Arbeitszeit erhöht etc.
Und dass ist nunmal in allen Berufen so, ob nun Beamter oder nicht.
Ich weiß sowieso nicht warum man hier von "Klassenunterschieden" oder "Niveau" spricht.
Wer viel gearbeitet und studiert hat soll auch einen Job haben der gut bezahlt ist. Immerhin hat ein arbeitsloser Lehrer ja auch mit "Überqualifizierung" im Falle eines Jobverlustes zu kämpfen.
Außerdem gebe ich demjenigen ja auch mein Kind, ob nun Lehrer, Arzt oder Erzieher. Und ich möchte dass mein Kind führsorglich und gut behandelt wird. Aber das nur mal am Rande.

Fest steht dass ich hart arbeite für mein Geld, für meine EXTRAS.
Mein Mann natürlich auch. Fest steht auch dass man ziemlich dumm da steht wenn beide arbeiten gehen. Ich spreche da nur mal von erhöhten KiGa-Beiträge, mehr Steuerbelastung (der Freibetrag ist ein Witz, das Kind auf der Steuerkarte der blanke Hohn).
Heißt also dass ich fast soviele Steuern bezahle wie eine Hartz IV Familie an Geld im Monat hat.

Wenn Baby Nummer zwei auf die Welt kommt bekommen wir Erziehungsgeld, das liegt dann 6 Euro über der Summe die wir beim ersten Kind bekommen haben.
Die ersten Wochen bekomme ich ja Mutterschaftsgeld, heißt also kein Erziehungsgeld.
Und auch nur dann wenn mein Mann dann weiterhin Unterhalt an seine Kinderlose, gesunde Ex zahlen muss. Wenn nicht kriegen wir nichts.

Ich muss auch gucken wie ich meine größere Wohnung finanziere. Manche Wohnungen kann ich mir in der Größe die einer Hartz IV Familie zusteht gar nicht leisten.

Die die Amtshilfe bekommen, bekommen ihren Mehrbedarf doch anteilmäßig finanziert. Wir müssen gucken ob wir uns wirklich neue Möbel kaufen müssen (Kinderbett etc.); neue Umstandskleidung (meine habe ich nämlich einer Hartz IV Empfängerin geschenkt!, hätte ich gewußt was man so alles beantragen kann...)
und neue Kindersachen.

Wir sind nicht arm, aber wir müssen dann rechnen. Wir haben nämlich dann plötzlich nicht mehr Geld, oder können Extras beantragen.

Also bitte, die die immer weinen und sagen sie hätten nicht genug die sollen doch mal arbeiten gehen und Steuern bezahlen.

LG

Anja

die gerne noch ausführlicher werden würde aber gerade eine 3-jährige mit Trotzanfall bändigen muss...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.