Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MamaJonathan am 17.02.2015, 21:06 Uhr

EBay-Auktion - mal wieder Ärger mit falscher Beschreibung

Hallo,

ich habe bei eBay einen Kindersitz ersteigert. Laut Angebot in TOP-Zustand mit kleinen Gebrauchsspuren und alles frisch gewaschen. Den hat mein Freund jetzt abgeholt und da ich so etwas grundsätzlich noch mal wasche, haben wir die Bezüge entfernt. Dabei stellte sich dann raus, dass das Sitzpolster an 2 Stellen komplett gerissen und mit Klebeband geklebt und 2 Styroporteile gerissen und mit Klebstoff geklebt wurden. Ich habe den VK dann angeschrieben, dass das definitiv kein Topzustand sei und so etwas auf jeden Fall im Angebot hätte stehen müssen. Dann hätte ich den auch nicht ersteigert. Jetzt schreibt mir der VK, er hätte das gesehen, es wäre aber nicht relevant, der Sitz sei trotzdem in Topzustand und es wären ja keine Sicherheitsmängel.

In seinem Angebot schließt er die Garantie/Gewährleistung als Privatperson nicht aus und bietet sogar Rücknahme an. Das habe ich ihm auch noch geschrieben. Darauf kam die gleiche Antwort, eine Rücknahme gilt nur für den Fall, dass schwere Mängel vorhanden sein und das was am Sitz ist, ist kein Sicherheitsmängel. Er lehnt kategorisch alles ab und verweist darauf, dass er sein Kind ganz normal damit gefahren hat und was bei unserem Kind denn anders sei, dass wir es nicht in den Sitz setzen können. Dabei reitet er immer auf Sicherheitsmängel rum.

Auch wenn die 4 Sachen nicht sicherheitsrelevant sind, geht es mir darum, dass ich erwarte, dass alle Mängel im Angebot erwähnt werden und dann selbst entscheide, ob ich kaufe.

Bei eBay habe ich schon angerufen, die können nichts machen. Da nur Abholung des Sitzes möglich war, hat mein Freund vor Ort gezahlt. Wegen der akzeptierten Option der Rücknahme meinte die Dame von ebay nur, das müsse ich mit dem VK klären. Da nicht per Paypal überwiesen wurde, kann ebay nichts machen. Sie sagte, ich soll mal bei der Polizei fragen, was man machen kann. Aber ich vermute, die sagen, ist Privatrecht, ich soll das mit Anwalt klären.

Meine Rechtschutzversicherung erreiche ich heute nicht mehr. Aber ich habe eine Selbstbeteiligung von 150 Euro. Die bekomme ich ja nicht wieder und zahle noch drauf.... Falls sich ein Anwalt überhaupt damit auseinandersetzt. Wir haben den Sitz für unter 50 Euro ersteigert.

Was kann man denn da machen?

Müssen wir das einfach hinnehmen? Obwohl gleich mehrere Sachen zutreffen? (Mängel im Angebot nicht erwähnt, die Garantie/Gewährleistung nicht ausgeschlossen und Rücknahme akzeptiert).

Hat jemand einen Rat?

Danke schon mal vorab

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.