Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Shanalou am 01.10.2019, 7:54 Uhr

aufgreifen des Themas unten

Keine schlechte Idee. Sie wird aber unterm Strich nichts bringen. Es müssen politische Lösungen her. Das was die Bundesregierung aber macht, ist einfach nur Kosmetik. E- Mobilität ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Man muss mal ein wenig weiter denken. Bei den Autos würde ich mir mal eine Gesamtenergiebilanz wünschen. Wenn man z.B. einen 20 Jahre alten Diesel nimmt, so stößt der im Moment natürlich mehr Schadstoffe aus als die neuen Autos, aber was ist mit der Produktion von neuen Autos? Unterm Strich ist ein altes Auto oft umweltfreundlicher als ein neues. Oder nimm dir die dämlichen E- Roller. Die ersetzen nicht das Auto, sondern die Fußgänger und es wird noch mehr Batteriemüll produziert.
Und korya hat auch recht. In Deutschland gibt es immer diese dämlichen Gerechtigkeitsdiskussionen. Als ob die absolute Gerechtigkeit überhaupt möglich wäre. Aber beim Thema Auto müsste man eben klare umweltgerechte Regeln erlassen. Autos werden nur noch zugelassen, wenn sie eine sehr geringe CO2 Menge ausstoßen, und zwar nicht auf den Hubraum umgerechnet! Geschwindigkeitsbegrenzungen hätten auch einen Effekt. Bei Verpackungen darf nur noch recycelbares Plastik verwendet werden. Nutztierhaltung muss wesentlich ökologischer und tiergerechter werden (das allerdings EU weit). Klar, wird dann das Fleisch, Milch und Eier teurer. Aber 1. haben die Leute für allen möglichen Müll genug Geld und 2. warum sollte es ein Recht geben, jeden Tag Fleisch zu essen?
Und seien wir mal ehrlich, freiwillig wird die große Masse gar nichts ändern, wenn sie nicht dazu gezwungen wird (und da nehm ich mich nicht aus).

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.