Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von KathrynJ am 21.12.2019, 14:35 Uhr

Der ausgesäte Hass trägt immer mehr Früchte. Danke an..... sucht es euch aus

Ich glaube, die Wurzel ist im Internet zu finden.
1. kann man da ungefiltert seine Meinung kundtun.
2. Hat eine Minderheit in einer Echokammer das Gefühl, zu einer Mehrheit zu gehören, und verhält sich auch im RL entsprechend.
3. Kann jeder Depp seine kranken Eigenheiten ausleben, in dem (falschen) Wissen, dass ihm niemand ans Bein pinkeln kann - ist ja anonym. Und mit etwas Glück findet er andere Gestörte, die die Person in ihrem Verhalten bestätigen, daraus entsteht wieder die Echokammer usw. Und wenn es ganz toll läuft, kann man seine Meinung als Youtube-Video hochladen, und erreicht eine noch größeren Verbreitung.
4. Hat das Internet zu einer generellen Enthemmung im Diskurs mit anderen beigetragen, was auch ins reale Leben getragen wird.

All das sind Wegbereiter für eine sehr häßliche Entwicklung im realen Leben, und für mich ist die AfD nur der Giftpilz, der sprießt. Die Entwicklung der letzten Jahre (auch durch Internet bedingt) ist das Hyphen, das die Frucht erst möglich gemacht hat.

Ich kann mich irren, aber das sind meine Eindrücke.

Ein Psychologe sagte sinngemäß (Radioreportage Bayrischer Rundfunk): der Mensch ist nicht dafür gemacht, dass es ihm gut geht. Geht es dem Esel zu gut... deswegen suchen sich die Menschen das "Querulante", wirre Verschwörungstheorien, oder anderes, was sie "besonder" macht und abhebt. Weil sie sich langweilen, weil es ihnen zu gut geht. Der Psychologe hat sinngemäß gesagt: "Der Menschheit würde ein Krieg gut tun, um sich wieder darauf besinnen zu können, wie gut es ihnen eigentlich vorher ging".

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.