Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 17.04.2018, 15:32 Uhr

Kleidung Kirche

Hejallesammen!

Also, wenn ich mir für die Kirche ein Hütchen anschaffen müßte, wätre ich draußen.
Hatte ich mal als junge Frau als modisches Accessoir, aber jetzt - nee.
Bei uns kommendie Leute auch, wie sie wollen, was mich - ehrlich gesagt - manschmal schon stört.
Neulich bei einer Taufe kam eine nicht bes. figuransehnliche Dame mit superkurzem Rock, ohne Strümpfe (es war gerade mal ken Frost,aber noch ncht wirklich Frühing in Sicht) und BADELATSCHEN --- da wachte in mir leider auch die Pharisäerin auf.

Im Gospelchor hielt unsere ehem .Vorsitzende (zu Recht, wie ich finde) darauf,d aß wir nicht mit bloßen Oberarmen oder tiefem Decolletee singen - nun haben wir allerdings auch einen großen Schal,den die, die sich nciht dran halten, um sich wickeln können .
Mir selber ist es eh schon zu kalt -- selbst bei Heizung im Winter strahlen die Wände derart viel Kälte aus, daß ich lieber eine Jacke mehr anziehe als weniger.

Ja, da stimme ich Leewja zu, es hat was mit Respekt zu tun:
So wie ich eben auch in manches Restaurant nicht unebdingt wie gerade von der Malerarbeit reinegeh oder auch nicht ins Theater oder zu einer Familienfeier --- auch da finde ich es als Zeichen von Respekt, daß ich meine Kleidung dem Anlaß anpasse - nicht nur gegenüber dem Anlaß / Haus, sondern auch den übrigen Gästen gegenüber.

Gruß Ursel, DK

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.