Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von kuestenkind68 am 22.01.2023, 15:35 Uhr

Weiterführende Schule (für mich aktuell)

Also wir haben es bei beiden Kindern so gemacht, dass wir eine Vorauswahl getroffen haben, welche Schulen in Frage kämen. Dann haben wir bei allen Schulen die Tage der offenen Tür besucht und die Kinder die Schulen erkunden lassen. Es hat sich dann recht schnell rauskristallisiert, welche Schulen die Kinder gut fanden. Das deckte sich interessanterweise auch mit unserer Entscheidung. Dann haben wir uns zusammengesetzt und pros und Kontras abgewägt. Letztendlich durften meine Söhne selbst entscheiden. Denn sie müssen in die Schule gehen und sollten dorthin gehen, wo sie sich wohlfühlen.

Schlechte Lehrer gibt es an jeder Schule. Da kann man Glück oder Pech haben. Hier wechseln die Lehrere an den weiterführenden Schule alle 2 Jahre, so dass man dann auch relativ schnell wieder neue Lehrer bekommt, wenn man mit einem mal nicht so klarkommt... Aber von den Lehrern würde ich die Schulwahl nur bedingt abhängig machen, denn die können ja auch mal an andere Schulen wechseln etc..

Ich fand wichtig, dass der Umgangston dort offen und freundlich ist. Ich habe mir oft die älteren Schüler angeschaut, wie die aufgetreten sind... Das sagt auch viel über die Schule aus.

Und wichtig fanden meine Kinder auch das Angebot der Schule. Was wird neben dem Unterricht denn angeboten? Gibt es Schwerpunkte? Besondere AGs? Wie sieht das Fahrtenprogramm aus? Wie das Schulprofil? Unser Gymnasium ist zB UNESCO Projektschule, hat einen Musikschwerpunkt mit Bläserklasse und einer richtig guten Bigband dann in der Oberstufe, dazu gibt es ein gutes Informatik-Angebot wo regelmäßig auch Preise gewonnen wurden. Es gibt einen Austausch mit Frankreich und mit unserer Partnerstadt in Holland, weitere Austäusche sind geplant. Alles Dinge, die für meine Kinder interessant waren...

Von den Freunden würde ich so eine Entscheidung nicht abhängig machen. In der 5. Klasse werden die Klassen neu gemischt und es entstehen schnell neue Freundschaften. Und das ganze dann nochmal mit Eintritt in die Oberstufe, wenn die Klassenverbände aufgelöst werden...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.