Februar 2012 Mamis

Februar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Clara01 am 21.10.2014, 11:35 Uhr

ich brauch nicht nachdenken liebe Schnuffzt!

@schnuffzt:
ja, das hast Du richtig verstanden: mein Kind durfte auch schonmal Wein/Bier probieren, was allerdings so aussieht, daß sie beim Bier die Zunge ein bißchen in den Schaum tupfen durfte, beim Wein hatte ich das Glas ausgetrunken, es waren noch 1 oder 2 Tröpfchen drin, und ich habe ihr das Glas überlassen. Und damit ist die Sache dann auch durch: sie weiß, was wir haben, es ist ihr bekannt, und sie akzeptiert, daß sie es nicht darf. Es gibt deswegen kein Theater. Ich weiß, daß Du das nicht tun würdest, aber ich für mich sehe es so, daß ich meinem Kind ganz sicher nicht mit 2 Tropfen Wein geschadet habe, ihm aber das "Mythos" des Unbekannten genommen habe. Es ist damit deutlich weniger interessant als einfach nur verbotene, unbekannte Dinge.

Bei uns gibt es auch einen klaren Rahmen dessen, was erlaubt ist und was nicht, und dieser Rahmen wird natürlich von uns vorgegeben, innerhalb dessen darf sie sich bewegen.
Heute wollte sie z.B. auch eine Fleecejacke anziehen für den KiGa, obwohl Regen angesagt ist und sie da trotzdem rausgehen. Also haben wir ihre Regenjacke halt mitgenommen und im KiGa an den Haken gehängt. Und da wird es auch keine Diskussion geben, daß diese bei Regen angezogen wird, aber heute Morgen war es trotzdem ok mit der Fleecejacke.
Bei Schnee gäbe es allerdings bei mir auch keine Diskussion, daß Hose plus Strumpfhose angezogen wird - ich muss da nicht warten, bis ihr kalt wird. Aber sowas funktioniert in der Regel auch gut. Wir haben z.B. zuhause teilweise sehr kalte Böden (Altbau, Fliesen): sie weiß von Kleinauf: da darf man nicht ohne Unterlage drauf sitzen. Klappt hervorragend: entweder spielt sie auf dem Teppich, oder sie holt sich ein Kissen, und rutscht auf diesem über den kalten Boden. Da gibt es tatsächlich keine Diskussion, aber durch die ständige Konsequenz ist es kein Problem.
Ich muss mein Kind nicht erst eine Blasenentzündung bekommen lassen, bis sie das versteht, zumal sie den Zusammenhang nicht erkennen wird.

Für mich gilt eigentlich als oberstes Prinzip: es darf ihr nicht schaden - in welcher Hinsicht auch immer, sei es nur akut, z.B. frieren -> krank werden / Blasenentzündung, oder auch auf längere Sicht: kommt sie mit diesem Verhalten in unserer Gesellschaft zurecht.
Wenn sie sich nicht selbst schadet (oder natürlich anderen), darf sie durchaus auch entscheiden. Wenn die Klamotten der Jahreszeit angepaßt sind (das entscheide ich), darf sie sich aber das einzelne Teil selbst aussuchen, z.B. die Hose etc.(wobei sie ganz oft auch einfach das anzieht, was ich rausgelegt habe).

Ich finde auch, es ist eine interessante Diskussion, und ich lese immer gerne andere Meinungen.
Manches kann ich mir nicht vorstellen, und wie gesagt, das würde ich gerne :)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.