Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mareike92 am 01.01.2020, 23:55 Uhr

Acinetobacter pittii

Jedes gute KH sollte vor einer geplanten Op einen Nasen-Rachenabstrich machen um Patienten mit multiresistenen Keimen zu identifizieren und isolierten.
Bei uns sorgte Acinetobacter baumannii für Aufregung, weil der Keim auf unbelebten Flächen vier Wochen lang überlebt und häufig gegen drei oder vier verschieden Antibikitagruppen Resistenzen aufweist 3MRGN bzw 4MRGN.
A.baumannii sorgt für eine erhöhte Infektionrate und ist oft bei Krankenhauspersonal zu finden.
Zu A.pitii ,hab ich nicht viel gefunden. Der gelenkte Artikel betrifft multimorbide Intensivpatienten und nicht jung fitte Frauen.also nicht erschreckener.
Der HNO,wird dir sicher nicht helfen,eher der Hausarzt.
Ich würde mal bei der Klinikhygiene des KH anrufen und mich erkundigen. Wenn die gut sind,wissen die weiter.
Oder hoch offiziell beim RKI,falls die auch Beratungen machen.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4068534/

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.