Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von nilo1988 am 29.10.2012, 23:06 Uhr

Gefährlich englische und deutsche Begriffe allgemein zu Vergleichen...

...ich zitiere mal den Anfang von Wikipedia zum Begriff Co-Sleeping

"Co-Sleeping (engl. co-sleeping) bezeichnet die Praxis, dass Kinder in unmittelbarer Nähe von einem Elternteil oder beiden Eltern schlafen. Unter diesen Begriff fällt das Schlafen in einem gemeinsamen Zimmer (engl. room sharing) ebenso wie das Schlafen in einem gemeinsamen Bett (im Familienbett oder allgemeiner einer gemeinsamen Liegefläche, engl. bed sharing), das oft auch als Co-Sleeping (im engeren Sinne) bezeichnet wird. Das Schlafen eines Kindes im Kinderzimmer fällt somit nur dann unter diesen Begriff, wenn auch ein Elternteil dort übernachtet."

Somit ist das Familienbett zwar Co-Sleeping, aber Co-Sleeping nicht gleich Familienbett.


Übrigens gibt es auch die Gegenteilige Annahme (und mehr ist es nicht, da keiner die Ursache für Sids gefunden hat) dass das Familienbett Das Risiko für Sids Aufgrund von z.B. Überhitzung erhöhen kann.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.