Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von lymue92 am 07.02.2019, 14:21 Uhr

Karies bei Kindern

Weil es keine Pflicht ist. Kontrolliert wird das blaue Heft ja erst wenn es um die "Schadensregulierung" geht. Mir fällt kein besserer Begriff ein.

Ich kann nur von meiner Region berichten in der ich lebe.

Der Zahnarzt kommt 2× im Jahr in die Kita und auch die Schule. Die Eltern werden vorher informiert und müssen ankreuzen ob Kind zur Untersuchung darf. Blaues Heft und Chipkarte mitbringen.

Stempel für Teilnahme gibts immer plus Zettel vom Zahnarzt ob alles OK ist oder man wegen ner Füllung etc. zum Hauszahnarzt soll.

Somit gibt es geführtes Bonusheft.

Schule kann im zweifelsfall belegen, dass es Angebot zur Kontrolle gab und nicht genutzt wurde wenn es dann um Kostenübernahme geht.

Es handelt sich um Ostthüringen wo das zum Glück noch aus DDR-Zeiten beibehalten wurde. Halt sich quasi so eingebürgert.

Hier gibt es sogar noch Schulen in denen die Jugenduntersuchungen in der Schule gemacht werden und die Eltern nicht extra zum Doc müssen.

Das sich Karies so stark vermehren bzw. Zerstören kann, liegt an der Autonomie die wir als Eltern haben. Wir entscheiden ob unsere Kinder zum Zahnarzt gehen und kontrolliert werden.

Ich weiß das es vielen jetzt wieder zu weit geht, aber bei der Gesundheit von Kindern sollte es tatsächlich mehr staatliche Kontrolle geben.

In Thüringen ist sogar die Teilnahme an den U-Untersuchungen Pflicht. Arzt schickt Teilnahmebestätigung ans Gesundheitsamt. Wer nicht dran teilnimmt bekommt Termin bei Jugendamt. So soll verhindert werden das Entwicklungsstörun nicht erkannt oder Misshandlungen verschleiert werden können. Ist zumindest die offizielle Begründung.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.