Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

von dhana  am 09.07.2019, 17:58 Uhr

Krankenschwester

Hallo,

ich denke nicht das der Knackpunkt die Bezahlung ist, auch wenn ein Krankenschwester z.B. besser verdient als ein Altenpflegerin. Gerade in der Altenpflege wird deutlich schlechter bezahlt, selten nach Tarif.

Aber das Problem sind die Arbeitsbedingungen - Pflege nach der Stoppuhr, keine Zeit für den Menschen sondern nur noch Massenabfertigung, gefährliche Pflege, Überstunden und ständig einspringen - das hat sich keiner vorgestellt als er den Beruf lernen wollte. Wen wundert es, das auch die ausgebildeten Pflegekräfte irgendwann nicht können, nicht mehr wollen und sich lieber einen anderen Job suchen.

Mein Mann arbeitet in der Pflege - Stationsleitung einer Intensivstation. Vor kurzem gab es eine Aktion, da sollten Krankenschwestern aus Südeuropa hauptsächlich Spanien angeworben werden. Es kamen mehrere, gut ausgebildet, motiviert.. aber geblieben ist keine einzige - wie meinte eine zu meinem Mann - so kann man nicht arbeiten, lieber ist sie in Spanien arbeitslos als so zu arbeiten.
Dann wurden Pflegekräfte aus Ungarn angeworben, oder Slowenien, Rumänien ect... aber kaum eine bleibt, weil die Arbeitsbedingungen so extrem sind.

Solange sich an den Arbeitsbedingungen nichts ändern, wird sich auch am Pflegenotstand nichts ändern. Und solange Pflegeheime Profit machen wollen - solange Krankenhäuser kostendeckend arbeiten müssen, wird sich da auch nichts ändern.

Gruß Dhana

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.