Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von EarlyBird am 27.04.2016, 21:40 Uhr

Malefizz - Schreien und weinen ist nicht dasselbe

Naja aber ich denke es waren die Generationen vor dir als Oma gemeint. Also deine Tochter + Schwiegertochter sind ja nach dir ;)

Und früher haben Kinder i.d.R. nicht im Elternbett schlafen dürfen, das gehörte sich nicht. Auch wurden Kinder geferbert, schreien gelassen, allein gelassen, gezüchtigt selbst in öffentlichen Schulen usw.

Und ja, ich finde durchaus das es sich in den älteren Generationen oftmals bemerkbar macht.
Ich bin auch absolut gegen ein Schreien und alleine lassen als Erziehungsmethode in der Nacht, mein Mutterherz könnte das gar nicht.

Aber ich kann eine Mutter verstehen, welche das von so vielen Ärzten gesagt bzw. geraten bekommt.

Habe den Strang unten nicht verfolgt und lese soeben erst diesen, aber vom schrittweise verlängern der Zeitabstände waren die Rede bisin zu 8 Minuten und ich finde schon auch das es hier mal wieder nur schwarz oder weiß gibt und nichts dazwischen.


Ich finde es zwar nicht toll ein Baby schreien zu lassen, aber es gibt Ausnahmefälle.
- wenn die Mutter nervlich am Ende ist, ist es nunmal besser Abstand vom Baby zu nehmen (kurzschlussrektionen landen am Ende unschön in der Zeitung)

- wenn man schon >alles< versucht hat und das Baby keine Ruhe findet, hilft es manchmal auch dem Baby, es kurz allein zu lassen um runter zu fahren, weil es einfach schon überbetüdelt wurde und over the point ist. Und vor einem runterfahren können sie auch protestieren, da sie mit allem überfordert sind und wenn die AP binne kurzer Zeit wieder kommt, kann es durchaus hilfreich sein, da das Baby durch die "Situation: Mama ist wieder da" reseten kann und eher bereit ist einen Neustart zu machen.

Ich lasse zum Beispiel mein Baby nie alleine schreien, aber wenn ich selber an einen Punkt komme wo ich merke das ich eine Auszeit brauche, setzt sich mein Mann zu dem Kleinen rein.
Doch Papa mag er nachts so überhaupt nicht >nur Mama & Stillen< .
Dennoch habe ich schon öfters die paar Minuten gebraucht um tief durchzuatmen
und voilà: Wenn ich meinen Mann wieder ablösen gekommen bin, ließ sich mein Kleiner i.a.R. wunderbar ins Bett bringen und findet (kuschelnd mit mir) wunderbar in den Schlaf.

Aber Papa ist immer sehr lieb und singt ihm vor. Doch für meinen Kleinen ist Papa nachts wie Luft und für ihn ist es wie ein alleingelassen werden.

Muss aber zugeben, dass ein "Auszeitnehmen" meinerseits tatsächlich (weiß nicht, vielleicht bisher 5-6 mal?) nicht oft vorkamen.

Lg

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.