Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Makira am 11.11.2009, 21:38 Uhr

DANKE

...ernsthaft.

Mein Beitrag anfangs war nicht objektiv, sondern rein subjektiv begründet.

Meine Meinung ist eben meine Meinung - ohne jemanden zu belehren oder angreifen zu wollen.

Potential! Ja, ein gutes Stichwort.
Spätestens wenn man ein Elternteil ist, weiß man, was man alles falsch machen kann.

Medikamente? Therapien? Beschäftigung des Kindes ohne Luftholen? Wie mach ich es richtig? Keine Ahnung. Die Angst, das falsche zu tun lässt uns Eltern oft in ungesteuerten Aktionismus verfallen.

Potentiale erkennen ist mir ein treffender Hinweis. Danke Like.

Der superaktive Zappler ist vielleicht der begnadete Animateur von morgen. Die träumerische Liesl vielleicht eine große Schriftstellerin.
Der Springinsfeld vielleicht der Weltjournalist.

Wer weiß das schon?

Heutzutage zählt Konzentration mehr als zu meiner Zeit.
Die Kids müssen sich 5-8 Std. in der Schule konzentrieren; zu Hause bei 1-3 Std. Hausaufgaben nochmal, dann gelegentlich noch mehr, wenn Tests anstehen. Und das in einem Alter von 8-14 Jahren.
Jetzt mal ehrlich, war das bei uns früher in dem Alter auch so extrem?
Nee, oder?
Und manche Kinder packen das einfach mental nicht. Dann werden sie zur Ergotherapie gezogen, zum Konzentrationstraining, zur progressiven Muskelentspannung, oder auch drei mal die Woche zum Fußball. Planen, planen, planen - alles durchgeplant. Von A-Z , mit Chauffeur und eigener Sekretärin die am Wochenanfang die Wochenplanung straff durchorganisiert.

Jetzt mal ganz subjektiv - ohne das auf andere übertragen zu wollen.
Ich hab die totale Planung (wie schnell sitzt man mit in diesem Boot) in die Tonne gekleppert. Nach den Hausaufgaben geht mein Kind raus auf die Gasse. Spielen mit anderen Kindern. Ohne Vorgaben von Regeln, ohne Vorgabe von Spielzeit. Zum Abendessen kommt sie rein und bleibt drin, manchmal mit, manchmal ohne andere Kinder. Mal isst sie auch bei den Nachbarskindern mit. So wie das eben bei uns auch früher war.
Ich hab meinen Job als persönliches Taxi von Termin zu Termin an den Nagel gehängt. Ok, einmal die Woche hat das Kind einen Termin zum Sport. Denke, das ist vertretbar. Der Rest ist frei verfügbar. Platz für Fantasie, für Toben - auch für Langeweile. Wobei ich die auch sehr wichtig finde. Das "Fremdbestimmte" einfach wegnehmen.

So - Ende hier an dieser Stelle und nochmal

Danke Like.

Bühne frei für rohe Eier

Gruß
Makira

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.