Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 22.09.2011, 9:23 Uhr

Es kommt doch auf die Mischung an! / Ulrike

Hej Ulrike!

ich meine, jetztalle beiträge in Erinnerung zu haben und weiß nicht, wo Du gelesen hast, daß jemand empfiehlt, NUR das eine oder NUR das andere zu lasen.
Natürlich sind die Comics genauso legitim wie die anspruchsvollen Kinderbücher.
Auch ich entspanne gern bei einem (guten!) Krimi - wenn die Sprache unter aller S.. ist, lege ich das Buch gleich wieder weg - meine Tochter übrigens auch; das hadnwerk sollte man schon beherrschen, auch wenn die Handlung vielleicht nicht zu philosophischen Diskussionen Anreiz bietet.

Ich esse auch gern mal was Ungesundes, aber in der regel achte ich auf Qualität - und solange ich das bei meinen Kindern sowohl beim Essen als auch beim Lesen kann, vermittele ich das auch.
Ich lasse mich nicht beim Vorlesen an ein rein technisch schlechtes Buch zwingen - es kann ja wie ich erwähnte auch ein Anreiz zum Selberlesen sein, wenn ich erkläre, daß diese oder jene Serie selbst gelesen werden muß.
Und/Denn ich halte es für wichtig, die Qualitätsansprüche meiner Töchter zu trainieren - nur imVergleich merkt man ja, was gut und was schlecht ist.

Außerdem gibt es leider auch Kinderbücher, die von Vorurteilen nur so stortzen; schon in den 80ern haben Kolleginnen, die wirklche Hardliner waren
, TKKG nicht im Bestand gehabt, weil es schlimme Aussagen/Darstellungen zum Thema Obdachlose, Ausländer etc. gab.
Von sowas halte ich mich generell gern fern - und meine kinder auch.
denn was in die Kinderköpfe so neben der reinen Unterhaltung gepflanzt wird, trifft eben noch auf ziemlich wenig kritikfähige Gegendarstellung.

Wie gesagt:
Aussuchen darf sich mein Kind in der Bibliothek, was es will,solange es halbwegs altersgerecht paßt.
Daß ich das dann auch vorlese, versprach ich nicht.
Vorlesebücher habe ich weitgehend selbst ausgesucht; wenn ich Bücher für meine Töchter ausgeliehen habe, habe ich zwar durchaus Themen bevorzugt, die sie interessieren, aber eben auf WQualität geachtet.

Damit sind wir sehr gut gefahren, beide lesen und gut gern und haben neben allen Unterhaltungsbdrüfnissen auch einen guten Geschmack.


Somit:
Du hast Recht: die MIscuhng macht´s.
Aber Eltern müssen nicht jedem Mist nachgeben.
und vor allem:
Keiner hat hier auf nur 1 Richtung bestanden!

Gruß Ursel, DK

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.